Nachdem Anfang der Woche die Prüfungsgespräche im Fach Übungsunternehmen erfolgt waren, starteten am Mittwoch die schriftlichen Abschlussprüfungen an allen bayerischen Wirtschaftsschulen, wie auch an der Gustl-Lang-Schule Weiden und an der Eschenbacher Wirtschaftsschule, mit dem Fach Deutsch. Auch hier war der Fachkräftemangel eines von drei möglichen Themen. Anhand eines Zeitungsartikels mussten sich die Schüler in einer Textarbeit mit dieser Thematik im Bereich der Hotel- und Tourismusbranche befassen. Eine weitere Fragestellung beschäftigte sich mit den sinkenden Zahlen beim Ehrenamt in Deutschland. Beim dritten Auswahlthema ging es um die Bearbeitung eines Romanausschnitts aus Carsten Henns „Der Buchspazierer“.
Am Donnerstag stellten die 77 Abschlussschüler der Weidener Wirtschaftsschule im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle ihr Können unter Beweis. Nächste Woche finden die letzten schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern Mathematik am Montag und Englisch am Dienstag statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.