Sowohl Claudia Rauh (Luftgewehr) als auch Sebastian Brünnig (Luftpistole) und Martin Lukas (Jugend) mussten bei der Königsproklamation am Samstag ihre Ketten endgültig bei zweitem Schützenmeister Manfred Schiller abgeben. Dass dem so sein würde, hatte Schützenmeister Alois Lukas schon vorab durchblicken lassen, als er meinte: „Es ist selten im Verein, zwei Mal hintereinander Sieger in einer Disziplin zu sein." Angesichts von 47 Starts (Vorjahr 48) zeigte er sich überaus zufrieden mit der Teilnehmerzahl, aber auch mit den „wahnsinnigen Ergebnissen“.
Ebenfalls nicht die Regel ist, was Richard Förster gelang. Als Neumitglied holte er sich mit einem 420,9-Teiler den Titel des Luftgewehrkönigs. Hinter ihm platzierten sich Claus Fiedler (430,2) und Anja Erl (461,7). Klarer war dagegen der Erfolg von Sportleiter Karl Tusch. Mit der Luftpistole (LP) siegte er mit einem 57,7-Teiler deutlich vor Andreas Brünnig (253,5) und Stefan Fuchs (490,7). Bei der Jugend bleibt die Kette zumindest in der Familie. Statt Martin Lukas ist der neue Träger nun dessen Bruder Simon (152,3-Teiler). Damit setzte er sich gegen Jonah Lukas (156,6) und Julia Fuchs (245,8) durch.
Gerade der Nachwuchs imponierte CSU-Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner. Die Jungen sollten „sich nichts von den Alten gefallen lassen, aber auf ihre Erfahrung hören“, riet er. Die Vereinsarbeit würdigten Reinhard Meier, Präsident des Stadtverbandes für Leibesübungen, dessen Vorgänger Herbert Tischler sowie stellvertretender Gauschützenmeister Karl Tusch vom Oberpfälzer Nordgau.
Kirchweihscheibe LG und LP: 1. Simon Lukas (73,4-Teiler), 2. Jonah Lukas (117,8), 3. Klaus Ludwig (144,4); Meister LG: 1. Klaus Ludwig (96 Ringe), 2. Anja Erl (95), 3. Ramona Ludwig (94); Adler LG: 1. Klaus Ludwig (8,5-Teiler), 2. Bettina Kaldun (11,5), 3. Manfred Schiller (18,4); Meister LP: 1. Karl Tusch (93 Ringe), 2. Harald Wällisch (93), 3. Gerald Erl (89); Adler LP: 1. Karl Tusch (9,3-Teiler), 2. Claudia Rauh (99,5), 3. Harald Wällisch (179,8); Meister LG aufgelegt: 1. Gottfried Förster (100 Ringe), 2. Richard Förster (99), 3. Manfred Blaim (99); Adler LG aufgelegt: 1. Manfred Blaim (6,9-Teiler), 2. Richard Förster (29,1), 3. Gottfried Förster (33,4); Meister LP aufgelegt: 1. Alois Lukas (95 Ringe), 2. Günter Riedl (93), 3. Theo Helgert (91); Adler LP aufgelegt: 1. Alois Lukas (160,9), 2. Josef Wirth (175,5), 3. Günter Riedl (269,4); Jugendmeister: 1. Simon Lukas (97 Ringe), 2. Julia Fuchs (85), 3. Jonah Lukas (80); Jugendadler: 1. Simon Lukas (28,1-Teiler), 2. Julia Fuchs (110,5), 3. Elian Paetzolt (153,8); Jugendpokal: 1. Simon Lukas (111,1), 2. Jonah Lukas (416,7), 3. Sebastian Fiedler (675,1).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.