Lange Schlangen an den Essensständen und voll besetzte Bänke belohnen die vielen Helfer beim Pfarrfest Herz Jesu am Sonntag. Auch viele ehemalige Pfarrer schauen vorbei.
In und vor dem Pfarrheim Herz Jesu lässt sich gut feiern.
Bild: Alois Schröpf/exb
Lange Schlangen bilden sich zum Mittagessen.
Bild: Alois Schröpf/exb
Viele Gäste und Geistliche finden sich zum Pfarrfest ein: Pfarrer Michael Jakob (St. Konrad Amberg), Pfarrer i. R. Andreas Uschold, Pfarrvikar Jomet Joy, Pfarrgemeinderat Michael Betz, Pfarrgemeinderatssprecher Manuel Häffner und Pfarrer Gottfried Schubach (von links).
Bild: Alois Schröpf/exb
Schattenplätze sind begehrt.
Bild: Alois Schröpf/exb
Auftritt der Kinder.
Bild: Alois Schröpf/exb
Für die Kinder gibt es viele Spiele.
Bild: Alois Schröpf/exb
Wer angelt am besten?
Bild: Alois Schröpf/exb
Büchsenwerfen kommt an.
Bild: Alois Schröpf/exb
Bastelspaß im Pfarrgarten.
Bild: Alois Schröpf/exb
Gut gelaunte Gäste.
Bild: Alois Schröpf/exb
Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Bild: Alois Schröpf/exb
Pfarrer unter sich.
Bild: Alois Schröpf/exb
Cocktails beim Pfarrfest? Auch die gab es.
Bild: Alois Schröpf/exb
Die Sonne lachte vom weiß-blauen Himmel und viele Mitglieder und Freunde der Pfarrei Herz Jesu waren der Einladung zum Pfarrfest am Sonntag gefolgt. Pfarrer Gottfried Schubach begrüßte alle Gäste und wünschte einen schönen Aufenthalt. Vor dem Grillstand wartete zur Mittagszeit eine lange Schlange geduldig auf die Spezialitäten, die von der Siedlergemeinschaft Krumme Äcker zubereitet wurden.
Der Frauenbund lud in die Kaffeestube ein, wo ein mit vielen süßen Köstlichkeiten bestücktes Kuchen- und Tortenbüfett zur Auswahl stand. Coole Drinks wurden von den Ministranten verkauft.
Für beste musikalische Unterhaltung sorgte das Duo "Golden Dance". Die Kindergärten Herz Jesu und Lorenz Werthmann trugen mit Gesang und Spielangeboten zum bunten Programm bei. Viele Aktive um Pfarrgemeinderatssprecher Manuel Häffner hatten wieder alles bestens bereitet, um das Pfarrfest zu einem Erfolg zu machen.
Die Organisation des Pfarrfests geriet im Vorfeld zum Stresstest, da nicht sicher war, ob die beauftragte Brauerei die notwendige Versorgung mit Getränken und Equipment sicherstellen konnte. Mit einem Notfallplan konnten aber alle Schwierigkeiten gelöst werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.