Drei Tage lang im Mai sammelte Edeka-Legat in der Neustädter Straße für das Malteser-Hilfswerk-Projekt "Herzenswunsch-Krankenwagen" 2600 Euro. Unterstützung fand der Markt durch die Bäckerei Brunner. In der Neustädter Filiale beteiligte sich die Bäckerei Kutzer an der Aktion. Wie Edeka-Geschäftsführerin Claudia Legat am Dienstagvormittag bei der Spendenübergabe betonte, sei es eine Herzensangelegenheit gewesen, den Krankenwagen zu unterstützen, weil einer ihrer Mitarbeiter die Aktion selbst schon in Anspruch genommen habe.
Was es mit dem "Herzenswunsch" auf sich hat, darüber berichtete Alexandra Bengler von den Maltesern. "Er erfüllt letzte Wünsche von Patienten, die in einer palliativen Situation sind." Dazu zählen auch Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. "Wir fahren diese Personen zu ihrem Wunschort und das ist für die Gäste kostenlos", berichtet Bengler.
"Wir finden die Idee gut", sagte Nico Rath von der Bäckerei Brunner. "Wir treten für Mitbürger ein, die nicht so viel Glück haben, wie andere. Daran beteiligen wir uns, ohne groß zu fragen." Drei Tage lang hatte die Bäckerei speziell für diese Aktion gebackene "Herz Krapfen" verkauft. In Neustadt hatte die Bäckerei Kutzer für den guten Zweck Cup-Cakes hergestellt und an den Aktionstagen im Mai verkauft. Edeka-Legat hatte an den Pfandrückgabeautomaten vier Wochen lang um Spenden von Leergutbons gebeten. Darüber hinaus konnten die Kunden in den Edeka-Märkten in Weiden und Neustadt Malteser Herzenswunsch-Bären kaufen. Der Gesamterlös ging an die Einrichtung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.