Weiden in der Oberpfalz
19.04.2022 - 15:36 Uhr

"Höhe 309" Weiden zählt im Jubiläumsjahr jetzt 60 Mitglieder

Die neue Führung der "Höhe 309" mit Kerstin Weber (sitzend, von links), Margareta Czichon, Vorsitzender Rosi Polland und Angela Baldauf und Mitgliedern und Gästen. Bild: hcz
Die neue Führung der "Höhe 309" mit Kerstin Weber (sitzend, von links), Margareta Czichon, Vorsitzender Rosi Polland und Angela Baldauf und Mitgliedern und Gästen.

Nicht unterkriegen ließen sich die Mitglieder des Geselligkeitsvereins „Höhe 309“ in der Pandemie. Bei der Jahreshauptversammlung in der "Hösl Bräu"-Schänke trafen sich die 59 Damen mit zahlreichen – auch männlichen – Gästen sowie Stadträten und Bürgermeistern „in Ausschussstärke“, wie Bürgermeister Lothar Höher feststellte.

Vorsitzende Rosi Polland berichtete von Stammtischen, Kegelrunden und Ausflügen. Auch heuer wird es einen viertägigen Ausflug zum "Bergdoktor" am Wilden Kaiser geben. Anmeldungen sind noch möglich. Finanziell unterstützt mit 309 Euro habe man einen gestrandeten Zirkus und auch die Flutopfer im Ahrtal. Schatzmeisterin Kerstin Weber verwies auf einen guten Kassenstand.

Als 60. Mitglied im Verein, der nur Frauen aufnimmt, begrüßte Polland bei der Versammlung Zaneta Weidner, die Präsidentin der „Freien Fotografen“ in Weiden.

Die Neuwahlen verliefen einträchtig. Einstimmig wurden Rosi Polland und Margareta Czichon als Vorsitzende, sowie Kerstin Weber als Schatzmeisterin wiedergewählt. Neu sind Schriftführerin Angela Baldauf und die Beisitzer Elke Englmaier und Christine Wohner, neben den bisherigen Claudia Weber und Angelika Pilz. Die Kasse prüfen Annemarie Maier und Piroska Hösl. Der Verein besteht in diesem Jahr seit zehn Jahren. Er wurde am 12.12.12 gegründet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.