Am Vorabend des Dreikönigstages, also am 5. Januar, laden das Hilfswerk des Lions-Club Neustadt/WN-Lobkowitz und die Katholische Kirchenverwaltung Neunkirchen alle Musikliebhaber um 17 Uhr in die St.-Dionysius-Kirche zum Benefizkonzert mit dem Vokalensemble "ChorDiSono".
Der Chor setzt sich aus 13 Personen zusammen, darunter zwei ehemalige Mitglieder des Geierchors, Musiklehrkräfte sowie erfahrene Chorsänger. Musikalischer Leiter ist Alexander Meiler, ehemaliger Domspatz und zweiter Tenor des Geierchors. Am Piano begleitet wird das Ensemble von Wolfgang Dirscherl.
Die musikalische Stilrichtung des Chores ist breitgefächert. Wer Freude und Interesse an ansprechendem Gesang und guter Musik hat, dem wird von "ChorDiSono" ein akustisches Erlebnis bereitet.
Die Palette reicht von traditionellem Liedgut über Gospel bis Soul und Pop. In Neunkirchen wird das Ensemble bekannte klassische Advents- und Weihnachtslieder aus der christlichen Tradition wie "Still, still, still, weil Christkind schlafen will" oder "Es ist ein Ros entsprungen", moderne Gospels, aber auch zur Jahreszeit passende Songs aus der Popmusik sowie das "God Rest You Merry Gentlemen" und das "Quem pastores laudavere" von John Rutter zu Gehör bringen. Für besinnliche Moment werden auch Harfenklänge zu hören sein.
Karten für das Benefizkonzert "ChorDiSono" gibt es bei allen NT-Ticket-Kartenvorverkaufsstellen sowie auf www.nt-ticket.de und in der Pfarrei St. Neunkirchen.
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Ambulanten Hospizdienst der Malteser zugute. Der Ehrenamtsdienst begleitet Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen und ist auch in Zeiten der Trauer für die Menschen da. Regional ist der Dienst zuständig für die Stadt Weiden und den gesamten Landkreis Neustadt/WN.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.