Schützenmeister Markus Biebl begrüßte zum Königsschießen an den Ständen im VfB-Sportheim. Erfreulich war die Beteiligung der Hälfte der Mitglieder. Bei der anschließenden Königsfeier erfolgte die Ernennung der Könige und die Würdigung mit Königs-, Wurst- und Brezenketten. Franz Gicklhorn ging als Schützenkönig im Luftgewehr hervor mit einem 701-Teiler. Ihm folgte Stefan Oppitz, der zum ersten Mal am Wettbewerb teilnahm mit einem 934 Teiler als zweiter Schützenkönig und Michael Hösl mit einem 1000-Teiler als Dritter. Erster Luftpistolenkönig wurde Reiner Kraus (691 Teiler), zweiter Reinhard Albrecht mit einem 9er Schuss und dritter Markus Biebl (8er Schuss). Die Jugend-Luftgewehr dominierte Simon Biebl gefolgt von Julia Biebl.
SPD-Fraktionsvorsitzender Roland Richter lobte die gut gelebte Gesellschaft in lockerer Atmosphäre lobte. Zur Beibehaltung der klasse Stimmung forderte CSU-Fraktionsvorsitzender Markus Bäumler auf. Der Ehrenpräsidenten des Stadtverbands für Leibesübungen, Herbert Tischler, gratulierte den Königen. Zum Bezirksschützentag in Weiden mit Tagung, Festgottesdienst und Festzug lud Gauschützenmeister Wolfgang Weiß für den 2. und 3. Mai ein. Er lobte die Platzierung von vier Teilnehmern für die neue Bezirksmeisterschaft.
Weitere Platzierungen
Glücksschießen: LP A 1. Rainer Kraus, 2. Marlies Knorr, 3. Rudi Schlez; LP 1. Martina Weiß, 2. Markus Biebl, 3. Georg Uschold; LG A 1. Hans Stahl, 2. Rainer Kraus, 3. Hans Hiermaier; LG 1. Markus Biebl, 2. Reinhard Albrecht, 3. Stefan Oppitz. Meisterschießen: LG 1. Reinhard Albrecht, 2. Markus Biebl, 3. Stefan Oppitz; LG A 1. Hans Hiermaier, 2. Hans Stahl, 3. Rainer Kraus; LP 1. Georg Uschold, 2. Reinhard Albrecht, 3. Wolfgang Weiß und Markus Biebl; LP A 1. Rainer Kraus, 2. Rudi Schlez, 3. Willi Zenker; LG Jugend 1. Simon Biebl, 2. Julia Biebl. (rdo)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.