Weiden in der Oberpfalz
23.11.2018 - 10:59 Uhr

Immer "live" dabei: der Schreibdienst der Kripo

Der Sonntagsbraten blieb in ihren Haushalten schon des öfteren halb durch. Wenn bei Kapitaldelikten eine Ermittlungsgruppe oder Sonderkommission gegründet wird, muss auch der Schreibdienst der Kripo in die Dienststelle einrücken.

Der Schreibdienst aller Kommissariate, versammelt im Vernehmungszimmer: (von links) Beate Ertl, Maria Färber, Christina Gruber, Sandra Gürtler, Birgit Eckstein, Barbara Flor und Marion Klug. Bild: ca
Der Schreibdienst aller Kommissariate, versammelt im Vernehmungszimmer: (von links) Beate Ertl, Maria Färber, Christina Gruber, Sandra Gürtler, Birgit Eckstein, Barbara Flor und Marion Klug.
Das Vorzimmer des Kripochefs: Barbara Flor (links) und Rita Lohne. Bild: ca
Das Vorzimmer des Kripochefs: Barbara Flor (links) und Rita Lohne.

Zu den Aufgaben der Verwaltungsangestellten bei der der Kriminalpolizei zählt das Protokollieren von Live-Vernehmungen. "Unsere Perlen" nennt stellvertretender Kripochef Thomas Gallei die Damen der Kriminalpolizei. Den Geschäftsbereich haben Rita Lohne und Barbara Flor unter ihrer Fittiche. Ihr "Revier": die gesamte Verwaltung, Rechnungen, Dienstbefreiungen, Post, Budgetierung. Im Schreibdienst sind tätig Beate Ertl, Sandra Gürtler, Maria Färber, Christina Gruber, Birgit Eckstein, Marion Klugund Helga Kick.

Videovernehmungen werden in der Praxis der Kripo immer wichtiger. Gespräche mit Verdächtigen werden aufgezeichnet, müssen aber Wort für Wort in Schriftform verfasst werden. Bei Kapitalverbrechen können diese Vernehmungen Stunden dauern. Die Mitarbeiterinnen im Schreibdienst sind "live" dabei. "Das ist immer wieder spannend", sagt Maria Färber. Oft ist es auch belastend, "gerade wenn es um Kinder geht". Diskretion ist oberstes Gebot. "Aus diesen Wänden geht nichts Dienstliches hinaus", sagt Gallei. Die Frauen haben alle ihre eigene Strategie, mit den Schrecknissen des Alltags umzugehen. "Man entwickelt eine Art seelische Hornhaut", meint Birgit Eckstein. Wenn sie abends die Bürotür schließt, "dann sperre ich zu und alles mit ein".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.