Auch wenn die Anti-Impf-Demonstrationen in einigen Städten in der Region ein anderes Bild zeichnen wollen: Die Nachfrage nach Corona-Impfungen ist nach wie vor konstant in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN.
"Insgesamt kann man sagen, dass jeder Termin, der zu vergeben ist, schnell weg ist", berichtet Dr. Matthias Loew, Ärztlicher Koordinator der Stadt Weiden. Er spricht für sämtliche Ärzte im Stadtgebiet, die allesamt ähnliche Erfahrungen machen. "Die Impfbereitschaft ist nach wie vor hoch in Weiden."
Aufschwung nach den Feiertagen
Das bestätigen auch Sebastian Seibert, Leiter der Impfzentren in Weiden und im Kreis Neustadt, und Martin Poschenrieder, Sprecher der Hausärzte im Landkreis. Am Dienstag hat die Ständige Impfkommission die Empfehlung ausgesprochen, Boosterimpfungen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung durchführen zu lassen. "Wir erwarten da vor allem nach den Feiertagen einen Aufschwung", sagt Arzt Poschenrieder.
Der Impfstoff sei durchgehend noch ausreichend vorhanden, sowohl in den Impfzentren der Region als auch bei den Hausärzten. Probleme gebe es lediglich bei Biontech, wie Poschenrieder sagt. "Nicht jeder kann nach Wunsch Biontech bekommen." Aktuell lautet noch immer die Empfehlung, diesen Impfstoff an Personen unter 30 Jahren zu vergeben. "Aber es sind natürlich auch von Älteren Nachfragen da." Sowohl Poschenrieder als auch Loew sagen klar, dass der Impfstoff von Moderna genauso gut ist wie Biontech. "Die Impfstoffe sind absolut gleichwertig", so Loew. "Es ist Jacke wie Hose." Impfzentren-Sprecher Seibert stellt jedoch vermehrt fest, dass viele Impfwillige auf den neuen Impfstoff Novavax warten möchten.
Kinderimpfungen sind gefragt
In Sachen Kinderimpfungen lässt sich ebenfalls eine hohe Nachfrage in Weiden und dem Landkreis ausmachen. Die Impfzentren des BRK bieten jeden Donnerstag speziell Termine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. "Da sind wir in den nächsten drei Wochen relativ voll." Anmelden kann man sich online über die Seite: https://impfzentren.bayern/citizen. Außerdem kann man auch telefonisch Termine vereinbaren unter der Nummer: 0961/39002-600. Einzelne freie Termine gebe es noch, sowohl in den Impfzentren als auch bei den Hausärzten.
Poschenrieder sagt, dass es in vereinzelten Arztpraxen im Landkreis allerdings Wartelisten gibt. Der erste Kinderimpfzyklus habe am Dienstag bei Loew in Weiden begonnen. 10 Kinder zwischen 10 und 11 Jahren seien bei ihm geimpft worden.
Die aktuellen Impfzahlen aus den drei Impfzentren:
- Erstimpfungen: Bislang 61.361, davon 677 in den vergangenen 7 Tagen (Vorwoche: 766)
- Abschlussimpfungen: 58.956, davon 719 in den vergangenen 7 Tagen (Vorwoche: 557)
- Auffrischimpfungen: 27.480, davon 6553 in den vergangenen 7 Tagen (Vorwoche: 6258)
Die Impfzahlen bei den Hausärzten:
- Stadt Weiden: 28.520 Impfungen gesamt (Vorwoche: 26.901), davon 10.608 Erstimpfungen (Vorwoche: 10.487), 11.454 Abschlussimpfungen (Vorwoche: 11.313) und 6458 Auffrischungsimpfungen (Vorwoche: 5101).
- Landkreis Neustadt/WN: 63.797 Impfungen gesamt (Vorwoche: 60.039), davon 22.279 Erstimpfungen (Vorwoche: 21.991), 24.358 Abschlussimpfungen (Vorwoche: 23.944) und 17.160 Auffrischimpfungen (Vorwoche: 14.104).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.