Weiden in der Oberpfalz
24.08.2020 - 12:37 Uhr

Industriegebiet "Am Forst" in Weiden: Vollsperrung nach Wasserrohrbrüchen

Großeinsatz für die Stadtwerke Weiden am Sonntag: Gleich zwei Wasserrohrbrüche sorgten im Industriegebiet "Am Forst" nicht nur für viel Arbeit, sondern auch für einige Straßensperrungen. So schnell werden die wohl auch nicht freigegeben.

Zwei Wasserrohrbrüche am Sonntagnachmittag sorgten für einen großen Einsatz im Industriegebiet "Am Forst" Weiden. Die Schäden sind groß: Die betroffenen Straßen sind auf unbestimmte Zeit gesperrt. Bild: David Ebener/dpa
Zwei Wasserrohrbrüche am Sonntagnachmittag sorgten für einen großen Einsatz im Industriegebiet "Am Forst" Weiden. Die Schäden sind groß: Die betroffenen Straßen sind auf unbestimmte Zeit gesperrt.

Am Sonntag gegen 15 Uhr lief bei den Stadtwerken Weiden eine Störungsmeldung ein, die meist nichts Gutes verheißt: "Erhöhter Wasserverbrauch" im Industriegebiet "Am Forst". Als Feuerwehr und Monteure vor Ort waren, stellte sich schnell heraus, dass es im Bereich am Fuß- und Radweg Ulmenweg/Dr.-Kilian-Straße im Bereich der Bahnunterführung einen größeren Wasserrohrbruch gegeben hatte. Wegen der Überflutungen mussten die Stadtwerke Weiden hier eine Vollsperrung einrichten.

Weiden in der Oberpfalz18.08.2020

Straßensperrung auf unbestimmte Zeit

Doch nicht genug des Übels: Kurz darauf kam es zu einem zweiten Wasserrohrbruch. Deshalb mussten außer der Bahnunterführung noch die regulären Zufahrten zu den Anwesen Am Forst 1,3,4,5,6,7,9 gesperrt werden. "Dankenswerterweise konnte eine Umleitung über das Gelände der Firma Küblbeck eingerichtet werden", teilte Stadtwerke-Mitarbeiter Tobias Dittrich mit.

BildergalerieOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz10.08.2020

Die Rohre konnten durch Monteure der Stadtwerke repariert werden. Da es durch die Rohrbrüche allerdings zu "massiven Unterspülungen der Straße" kam, wie es in der Pressemitteilung der Stadtwerke heißt, ist die Dauer der Straßensperrungen noch nicht absehbar. Die Stadtwerke bitten die Bevölkerung bezüglich der Beeinträchtigungen um Verständnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.