"Mega war's", schwärmte ADAC-Chef Karlheinz Ach. "Das war die beste Oldtimerausfahrt, die wir bisher hatten." Die Teilnehmerzahl sei am Anschlag gewesen.120 Oldtimer-Piloten machten sich am Samstagvormittag auf die 58 Kilometer lange Strecke. "Der Weg war ein Traum. Es gab nichts zu bemängeln." Organisiert wurde das Treffen vom AMC Weiden im ADAC.
Schirmherr, Oberbürgermeister Jens Meyer, brachte in aller Früh traditionell vor dem Ach-Stodel in Frauenricht die ersten Fahrzeuge auf die Strecke. Zum 35. Mal rollten die Fahrzeuge über Oberpfälzer Straßen. Bürgermeister Reinhold Wildenauer reiste im städtischen "Adler" mit.
"Volksfeststimmung"
Ein weiterer Höhepunkt war der Autokorso am Nachmittag in die Innenstadt. "Dort herrschte Volksfeststimmung", freute sich Ach. "Alle, die heuer mitmachten, wollen im nächsten Jahr wiederkommen." Oberbürgermeister Meyer sprach von einem "Mekka für Oldtimerfreunde". Für alle Menschen mit Benzin im Blut sei das ein Pflichttermin. Er freue sich, dass die Ausfahrt "knitterfrei" vonstatten gegangen sei.
Die weiteste Anreise hatte Steven Bos aus Holland mit seinem BMW E 30, Baujahr 1988. Aus der Partnerstadt Annaberg-Buchholz war der dortige AMC-Vorsitzende Marko Ebermann gekommen.
Fleiß und Tüftelei
Die Fahrzeuge, die in für knapp zwei Stunden in der Innenstadt parkten, erfreuten sich großer Beliebtheit bei den vielen Passanten. Es wurde gefachsimpelt und gelobt. Egal ob Cadillac, Porsche, Isetta oder Feier-Wehr-Mobil, alle liebevoll gepflegt: In jedem einzelnen Modell steckte viel Fleiß, Tüftelei und Geld.
Für die Fahrer war allerhand geboten: Frühschoppen mit Musik, Erfrischungen beim Zwischenstopp, Gastgeschenk und die Aussicht auf einen Pokal. Die Pokalverleihung übernahmen Stadtrat Hans Forster in Vertretung des Oberbürgermeisters und der Ehrenpräsident des Stadtverbands für Leibesübungen, Herbert Tischler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.