Die Spende von 5000 Euro hat sich gelohnt. Darüber sind sich die Damen des Inner-Wheel-Club (IWC) Weiden bei der Besichtigung des von ihnen finanzierten Fensters einig. Die Idee, den „Raum der Stille“ mit einem gläsernen Bild zu versehen, hatte Dr. Stephanie Kuchlbauer. „Wir haben den Ort bewusst schlicht gehalten, damit das Kunstwerk wirken kann“, erklärte die Ärztliche Leiterin der Palliativstation. Das von Max Fischer gestaltete Farbfenster bildet das Kernstück des Raums, der Patienten und Angehörigen als Ort zum Nachdenken, Innehalten und Loslassen dient. „Die runde Form des Fensters steht für den Lebenskreis. Die darin eingeschriebenen Diagonalen sorgen für Bewegung“, so der freischaffende Künstler über sein Werk. Auch beim Farbkonzept setzte der Neustädter auf Ruhe und Energie. Das Fenster, das aus mundgeblasenem Glas besteht, finanzierte der IWC aus den Einnahmen der Weihnachtskugelaktion. Die Kosten für den Einbau des imposanten Kunstwerks hat der Förderverein für Schwerkranke der Kliniken Nordoberpfalz AG übernommen.
Weiden in der Oberpfalz
13.03.2019 - 15:25 Uhr
Inner-Wheel-Club Weiden spendet 5000 Euro
von Silke Winkler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.