Seit Jahren setzt sich der Inner-Wheel-Club Weiden-Oberpfalz für Sozialprojekte in der Region ein. Der Frauen-Service-Club legt sein Augenmerk vor allem auf die Förderung benachteiligter Menschen. „Sie leiden ja in den Zeiten der Corona-Pandemie besonders“, betonte Präsidentin Anna Prölß am Dienstag im Ratskeller bei einer Spendenübergabe.
Der Club hat mit seiner Weihnachtstombola wieder erfolgreich Spenden gesammelt. Dabei kamen 6000 Euro zusammen, die nun an regionale Initiativen übergeben wurden. Wie Schatzmeisterin Simone Schaller sagte, bekamen je 2000 Euro das Demenzcafé der Malteser „Café Malta“, die Tagesstätte für psychisch kranke Menschen „Oase Weiden“ und die Leselernhilfe Weiden – Neustadt „Mentor“.
Petra Mayer von den Maltesern freute sich über die Zuwendung. Sie erklärte, dass heuer noch eine Gruppe gegründet werde, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebaut sei und helfe, die Demenz hinauszuzögern. Für die „Oase“ bedankte sich Christine Zierer. Alt-Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und die Leiterin der Regionalbibliothek, Sabine Guhl, stellten kurz das Leseförderungsprogramm „Mentor“ für Grundschüler vor. „Unser Ziel ist es, weitere engagierte Personen für dieses Ehrenamt zu gewinnen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.