Weiden in der Oberpfalz
02.11.2020 - 16:25 Uhr

Insgesamt neun Corona-Neuinfektionen in Weiden und im Kreis Neustadt/WN

In der Stadt Weiden und im Kreis Neustadt/WN scheint sich die Lage zu entspannen: Am Montag gibt es insgesamt 9 neue Corona-Fälle. Die Kliniken Nordoberpfalz AG sieht sich für alle Fälle gewappnet.

Am Montag, 2. November, liegt die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Weiden bei 95,9. Symbolbild: Christophe Gateau
Am Montag, 2. November, liegt die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Weiden bei 95,9.

Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet am 2. November (Stand 8 Uhr) ein Plus von 7 Corona-Neuinfektionen für den Landkreis Neustadt/WN und bisher insgesamt 1301 Fälle. Für die Stadt Weiden berichtet das LGL von 2 weiteren Fällen und bisher insgesamt 590 Corona-Infektionen. Weiterhin gibt es keine neuen Todesfälle.

Stadt Weiden nun Rot statt Dunkelrot

Das Robert-Koch-Institut (RKI) und das LGL geben am 2. November für die Stadt Weiden eine 7-Tage-Inzidenz (Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen) von 95,9 an. Damit liegt der Wert nun seit längerer Zeit wieder unter 100. Die Warnstufe schaltet eine Stufe zurück – von Dunkelrot auf Rot. In der Nacht zum vergangenen Montag, 26. Oktober, meldete das RKI einen 7-Tage-Inzidenz-Wert von 205,9. Am 1. November lag der Wert für die Stadt bei 109,0.

"Dunkelrot" bleibt der Landkreis Neustadt/WN: RKI und LGL melden eine Inzidenz von 128,1. Am Vortag betrug sie 132,35.

Kliniken AG ist vorbereitet

Am Klinikum Weiden sei ein Anstieg der Patientenzahlen spürbar – auch bei Patienten, die eine aufwändigere intensivmedizinische Behandlung benötigen. Der Pressesprecher der Kliniken Nordoberpfalz AG, Michael Reindl, sagt: "Derzeit werden 8 Patienten am Klinikum Weiden auf der Intensivstation betreut, 3 davon werden beatmet." Weitere 8 Patienten seien auf der Isolierstation in Betreuung.

Das Patientenaufkommen werde weiterhin gut beherrscht und die Patientenversorgung sei in allen Bereichen vollumfänglich gewährleistet. Um den Schutz der Kliniken-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dauerhaft zu sichern, habe die Kliniken Nordoberpfalz AG in den vergangenen Monaten ein Pandemielager mit einer großen Menge an Mundschutze, Kitteln, Hauben, Handschuhen, Medikamenten, medizinischer Ausrüstung und Verbrauchsgütern sowie Desinfektionsmittel angelegt. Damit sehe sich die AG vorbereitet, erklärt Reindl. Mit hoher Wahrscheinlichkeit seien keine Lieferengpässe zu erwarten, wie sie im Frühjahr aufgetreten waren.

Bayern02.11.2020
Oberpfalz25.05.2022
Weiden in der Oberpfalz01.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.