Weiden in der Oberpfalz
20.12.2018 - 10:31 Uhr

Integration durch Sport

Beim Jahresabschlusstreffen dankt Präsident Reinhard Meier den Mitgliedern des Stadtverbandes für Leibesübungen für die gute Zusammenarbeit. Die Ehrenamtlichen haben dafür während des Jahres viel Zeit aufgewendet.

Sport ist gelebte Integration, lobt Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) beim Stadtverband für Leibesübungen. Vizepräsidentin Andrea Glaubitz (links) dankt SfL-Präsident Reinhard Meier (Zweiter von links) mit einem Gutschein. Christian Meiler (rechts) koordinierte die neuen Hallenbelegungen und Ehrenpräsident Herbert Tischler sprach die Weihnachtsgedanken. Bild: Dobmeier
Sport ist gelebte Integration, lobt Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) beim Stadtverband für Leibesübungen. Vizepräsidentin Andrea Glaubitz (links) dankt SfL-Präsident Reinhard Meier (Zweiter von links) mit einem Gutschein. Christian Meiler (rechts) koordinierte die neuen Hallenbelegungen und Ehrenpräsident Herbert Tischler sprach die Weihnachtsgedanken.

"Nirgendwo werden Menschen so integriert wie im Sport. Wir sind glücklich, dass wir den Stadtverband für Leibesübungen haben", dankte Bürgermeister Lothar Höher im Namen der Stadt bei der Weihnachtsversammlung im Schützenhaus.

Von den 47000 Einwohnern in Weiden sind rund 5000 Menschen mit Migrationshintergrund, sagte der Bürgermeister. Die Integration dieser Mitbürger sei keine freiwillige Leistung, die gestrichen werden sollte. Er spielte damit auf die vor Jahren getätigten Kürzungen als Zwangsmaßnahme zur Haushaltskonsolidierung der Stadt an, die er heute so nicht mehr entscheiden würde.

Stadtverbands-Präsident Reinhard Meier dankte seiner Vorstandschaft, den Sport- und Schützenvereinen mit ihren Vorsitzenden und Delegierten, den Verbindungsstadträten und der Stadt für die vertrauensvolle und manchmal auch zeitaufwendige Arbeit das ganze Jahr über. Die Sportförderstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Weiden leistete nach seinen Worten einen großen Beitrag zur Jugendarbeit in den Sportvereinen 2018.

Christian Meiler vom Sportbüro lobte Meier für die Organisation der Hallenbelegung nach dem Wegfall der Realschulsportstätten. Meiler dankte dem Stadtrat für den Eilantrag, die Kosten für Trainingszeiten in der Thermenwelt zu übernehmen. Zuschüsse des Stadtverbandes für die Organisation von Stadtmeisterschaften 2018 erhielten der VC Corona, der SV Weiden, die TG Neunkirchen, die SG Freiheit Neunkirchen und das Team Oberpfalz. Vizepräsidentin Andrea Glaubitz dankte SfL-Präsident Reinhard Meier für die vielen wahrgenommenen Termine und übergab einen Entspannungsgutschein.

In seiner Weihnachtsansprache gab Ehrenpräsident Herbert Tischler zu bedenken wie es wäre, wenn wir Weihnachten einmal nicht feiern würden mit all den Ritualen wie Christbaum schmücken und Geschenke. Sein Fazit: Es würde uns etwas fehlen, nicht nur die Hektik der Vorweihnachtszeit, sondern auch die Geburt des Kindes in der Krippe. Meier lud die Anwesenden abschließend zum gemeinsamen Essen ein als kleine Aufmerksamkeit für die geleistete Arbeit. Er wünschte allen Mitgliedsvereinen wieder sportliche Erfolge für 2019.

Die nächste SfL-Versammlung findet am 15. Januar um 19 Uhr im Offizierskasino der Bundeswehr statt. Verbindlicher Abgabetermin für die Vereinskostenpauschale ist der 1. März 2019.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.