Weiden in der Oberpfalz
27.09.2021 - 14:13 Uhr

Interkulturelle Woche in Weiden mit Ausstellungen und Gesprächen

Veit Wagner, Manfred Weiß und Susanne Reinhardt (von links) präsentieren das Programm zur Interkulturellen Woche. Bild: Kunz
Veit Wagner, Manfred Weiß und Susanne Reinhardt (von links) präsentieren das Programm zur Interkulturellen Woche.

Auch der Weidener Integrationsbeirat beteiligt sich traditionell mit einem kleinen Programm an der diesjährigen interkulturellen Woche. Im Neuen Rathaus präsentierten die Weidener Integrationsbeauftragte Susanne Reinhardt, Veit Wagner von Amnesty International und Integrationslotse Manfred Weiß vom Diakonischen Werk die geplanten Aktionen auf lokaler Ebene. Die Reihe wird von der Agentur für Arbeit, Weiden ist bunt und dem Bayerischen Roten Kreuz unterstützt.

In seiner Sitzung vom 30. Juni hatte sich der Integrationsbeirat für die diesjährige Beteiligung ausgesprochen. Unter dem Motto „offen geht" gibt es vom 28. September bis 1. Oktober drei Maßnahmen. Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums eröffnet die Tagesstätte für psychisch Erkrankte, „Oase“, am Oberen Markt die Aktion mit „We Are All Just Human Beings“. Die "Oase" wird sich am Dienstag zwischen 11 und 14 Uhr mit Toleranz und Inklusion befassen. Wie Reinhard erläuterte, könnten Weidener Bürger Statements zum Thema "Gleichheit der Menschen" auf Instagram abgeben.

Es bestehe die Möglichkeit, sich vor einer Selfie-Wand fotografieren zu lassen.

"Am gleichen Tag, um 19 Uhr, haben wir dann eine Veranstaltung im 'Café Mitte' im Stadtteil Stockerhut", betonte Weiß. Titel: "In Weiden angekommen? – Gespräche mit Geflüchteten". Schwerpunktthemen seien die Schicksale von aus Afghanistan angekommenen Ortskräften. "Wir betreuen von Seiten des Netzwerks Asyl momentan sieben Familien mit 14 Erwachsenen und 17 Kindern aus Afghanistan in Weiden." Diese 31 Menschen seien vor der Machtübernahme durch die Taliban noch per Visa nach Deutschland eingereist.

Flüchtlinge würden über ihre Beweggründe referieren, ihr Heimatland verlassen zu haben. "Sie werden hautnah Erlebtes schildern." Auch dem neu gegründete Verein "Second Chance" werde die Möglichkeit geboten, sich vorzustellen.

Wie Wagner erklärte, werde am Freitag, 1. Oktober, um 18 Uhr beim Spielplatz im Max-Reger-Park die Ausstellung des Regensburger Vereins "Pictures For The Human Rights" eröffnet. Diese Open-Air-Ausstellung visualisiere auf Einladung des Oberpfälzer Kunstvereins (OKV) und von Amnesty International die Artikel der Menschenrechte.

Insgesamt würden 30 Bilder ausgestellt. Jeder einzelne Menschenrechts-Artikel sei von internationalen Künstlern grafisch gestaltet, mit einer künstlerischen Erläuterung versehen und werde an handelsüblichen Bauzäunen befestigt, sagte Wagner. Der Vorteil: "Die Ausstellungen erfolgen im öffentlichen Raum und sind daher kostenlos."

Veit Wagner, Manfred Weiß und Susanne Reinhardt (vl.l) präsentieren das Programm zur Interkulturellen Woche. Bild: Kunz
Veit Wagner, Manfred Weiß und Susanne Reinhardt (vl.l) präsentieren das Programm zur Interkulturellen Woche.
Gemeinschaftsunterkunft im Camp Pitman in Weiden. Bild: Kunz
Gemeinschaftsunterkunft im Camp Pitman in Weiden.
Gemeinschaftsunterkunft im Camp Pitman in Weiden. Bild: Kunz
Gemeinschaftsunterkunft im Camp Pitman in Weiden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.