Musik, Texte und Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern gibt es am Samstag, 23. November, im Café Mitte im Stockerhutpark 1. Der Integrationsbeirat Weiden lädt an diesem Nachmittag von 14 bis 17 Uhr zu einem interkulturellen Fest ein und verspricht in seiner Ankündigung neben kulturellen Angeboten gute Gespräche und interessante Menschen.
Als Vertreter der Oberpfalz sind "D'Altbairischen" dabei, ansonsten treten eine ganze Reihe von Menschen aus Weiden mit internationalem Hintergrund auf und sorgen für kulturelle Vielfalt. Ähnliche Feste hat es in der Vergangenheit am Café Mitte zwar schon gegeben, aber wie Susanne Reinhardt, Integrationsbeauftragte der Stadt Weiden, sagt, gibt es noch "keine richtige Tradition" interkultureller Feste am Stockerhut. "Wir haben aber die Hoffnung, dass wir das nun mit einer gewissen Regelmäßigkeit wiederholen können."
Folgendes Programm ist geplant:
- 14 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Reinhold Wildenauer und Sema Tasali-Stoll (Integrationsbeirat)
- ab 14.20 Uhr: Herbert Schmidt mit dem Dudelsack, Anastasia Tichonova mit Tribal-Fusion-Tanz, Imam der Deutschsprachigen Muslimenkreis Weiden Maher Khedr mit einer Geschichte aus Ägypten, Gesang von Malinka, Anna Rydkina und Olga Butorovych mit Gitarre und Geige, Tanz der "D'Altbairischen"
- ca. 15.05 Uhr: Pause
- 15.30 Uhr: "D'Altbairischen" mit Tanz und Gedicht, Said Bollandi mit einem Gedicht, Danr Hussein und Matin Majeed mit Musik, Anastasia Tichonova (Tribal-Fusion-Tanz), Anna Rydkina und Olga Butorovych mit Gitarre und Geige, Herbert Schmidt mit dem Dudelsack und Gesang von Malinka
- ca. 16.20 Uhr: Ausklang bei Essen, Trinken und Austausch
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.