Weiden in der Oberpfalz
02.10.2024 - 12:35 Uhr

Internationales Keramik-Museum Weiden unter neuer Leitung

Seit diesem Jahr befindet sich das Internationale Keramik-Museum Weiden in einer Phase der Erneuerung und Neugestaltung. Dazu bekommt es jetzt einen neuen Leiter.

Der neue Leiter des Internationalen Keramik-Museums Johannes Listewnik (Mitte) zusammen mit Kulturamtsleiterin Sabine Guhl (links) und Andreas Holz. Bild: Stadt Weiden i. d. OPf.
Der neue Leiter des Internationalen Keramik-Museums Johannes Listewnik (Mitte) zusammen mit Kulturamtsleiterin Sabine Guhl (links) und Andreas Holz.

Das Internationale Keramik-Museum (IKM) in Weiden hat einen neuen Leiter: Johannes Listewnik folgt Stefanie Dietz nach, die in Ruhestand ging. Listewnik, der an den Universitäten Leipzig und Nürnberg Germanistik, Kunstgeschichte und bildende Kunst studiert hatte, leitete eine zeitgenössische Galerie in Leipzig. Das berichtet die Stadt Weiden in einer Mitteilung.

Listewnik möchte laut Pressestelle ein offenes Haus schaffen, das die Schönheit der Keramik für alle zugänglich macht. Dahinter stehe die Überzeugung, dass die Faszination für Ästhetik der Schlüssel ist, um Menschen für die vielfältigen Inhalte der Keramik zu begeistern. Sein Ziel sei es, neue Zielgruppen zu gewinnen und sie in die Welt der Keramik einzuführen.

„Ich bin sehr froh, mit Johannes Listewnik eine so kompetente neue Leitung gewonnen zu haben. Er hat mich bereits im Vorstellungsgespräch mit seinen Ideen überzeugt, und ich bin mir sicher, dass er die Schätze, die das IKM zu bieten hat, mit Leidenschaft und Begeisterung präsentieren wird“, wird Kulturamtsleiterin Sabine Guhl zitiert.

Auch Personal- und Kulturdezernent Andreas Holz freut sich über den Neuzugang: „Museen müssen sich an gesellschaftliche, technologische und kulturelle Veränderungen anpassen, um weiterhin interessant zu bleiben. Johannes Listewnik bringt hier bereits mehrjährige Erfahrungen mit nach Weiden.“

Außerdem teilt die Stadt mit, dass aktuell unter der Regie der Neuen Sammlung München die Vitrinen im Obergeschoss des IKM von den Bayerischen Partnermuseen mit neuen Exponaten bestückt werden. Diese neuen Sammlungsstücke werden demnächst in den umgestalteten Räumen des Keramikmuseums zu sehen sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.