(rdo) Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher fungierte als Überbringer des Ehrenpreises des Institutes für partnerschaftliche Zusammenarbeit (IPZ). "Die oberpfälzer Kommunen pflegen weit über 100 internationale Städtepartnerschaften", sagte Höher. Weiden zähle zu den Pionieren mit der Partnerschaft zu Frankreich seit 1967. Die Würdigung erhielt das Projekt „Europa 2020 – kulturelle Vielfalt und Chancengleichheit für alle“ mit den Partnern Issy-les-Moulineaux, Macerata und Marienbad. Europa werde dabei zur Herzenssache, wenn für die Beteiligten Spaß und Gefühl nicht zu kurz kommen.
Die Mitorganisatoren Petra Vorsatz, Sigrid Schneider und Susanne Hirmer holten viele Projektpartner ins Boot und es flossen nicht unerhebliche finanzielle Zuschüsse für Projekte. In Begegnungen mit dem Thema "Europa für junge Menschen" war der Dialog miteinander gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus der vermittelte Inhalt und überzeugte das Institut IPZ.
Weiden in der Oberpfalz
28.06.2018 - 15:35 Uhr
IPZ-Europapreis verliehen
von Autor rdo
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.