Die Franz-Grothe-Schule hatte am Samstagnachmittag zum Jahresabschlusskonzert in die Aula des Augustinus-Gymnasiums geladen. Dort präsentierten Schülerinnen und Schüler Auszüge dessen, was sie im abgelaufenen Schuljahr gelernt hatten. Das Repertoire erstreckte sich vom Klavierstück bis zur Musik des Harfen- und Blockflötenensemble. Zu Gehör kamen Werke von John Williams bis Michael Buble. Es wurde auch gesungen. Raphael Herfurth stand mit einer Walzer-Interpretation von Frederic Chopin Pate dafür, dass man innerhalb eines Jahres an der Städtischen Musikschule fehlerfrei Klavier spielen lernen kann.
Durchs Programm führte Schulleiter Thorsten Willecke. In Vertretung des Elternbeirats überreichte Klaus Hartmannsgruber, der um Verstärkung des Gremium warb, die Förderpreise des Elternbeirats. Urkunden bekamen Paula Ascherl, Henry Baumgartner, Anya Charmforoush, Gretchen Enslein, Elisa Günther, Hannah Härtl, Anton Hennig, Susanne Jäger, Eliška Jonášová , Porter Schwartz, Alena Tretter und Lukas Zintl.
Nach einem "Tango Santiago" und einem volkstümlichen "Polstertanz" vergab Schulleiter Willecke Junior & D-Urkunden. In diesen Genuss kamen Nicoletta Isaak und Efraim Matz (D 1-Prüfungen, Violine). Vivien Grastat, Elisa Günther, Eliška Jonášová, Ariane Schwemin, David Seidl, Helena Staeck, Valerie Willax und Elisabeth Schieder (Junior 2-Prüfungen, Blockflöte).
Anton Henning, Hanna Tretter und Henry Weiß (Junior 2-Prüfung Trompete/Kornett). Matilda Dütsch, Eva Fleischmann und Anton Seidl (Junior 1-Prüfungen, Blockflöte). Leonard Fellner und Lena Hüttinger (Junior 1-Prüfungen, Klarinette). Henry Baumgartner, Hazal Birbalta, Simon Kallmeier, Silke Klotz, Niklas Neulinger, Melanie Pfister, Jakob Schärtl, Johannes Schieder und Alena Tretter (Junior 1-Prüfung, Klavier).
Stadtpreise überreiche Bürgermeister Lothar Höher an Hannah Weiss (Gitarrenklasse Melanie Häckel) und Joël Waldt (Klavierklasse Helga Rose). Ebenso den Sonderpreis an Gregor Michl (Klavierklasse Wolfgang Charanza) und den Grothepreis an Daniel Scharl (Klavierklasse Wolfgang Charanza).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.