Weiden in der Oberpfalz
12.11.2018 - 12:19 Uhr

Jan Roth Quartett bläst der Sünde den Marsch

Urbaner Sound beim Spontankonzert in der Weidener Sünde: Das Jan Roth Quartett überzeugt mit jazzigen Klängen. Ein Musiker sticht besonders hervor.

Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,. Bild: Christian Höllerer
Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,.

In der Sünde funktioniert so gut wie alles: Den nächsten Beweis tritt am Freitagabend im innovativen Weidener Pop-Club das Jan Roth Quartett an. Eine feine Jazz-Combo mit einem Frontmann im Plauderton, ganz und gar nicht abgehoben. Elitären Ergüssen erteilt der Leipziger Jan Roth Hausverbot. Er lässt sein Klavier und seine drei wunderbaren Mitstreiter sprechen, die jugendlich-unbekümmerten Drive in die gut besuchte Veranstaltung bringen. Hervorzuheben ist Fritz Moshammer an der Trompete, der urbanes Gebläse ins alte Postgebäude zaubert. Aber auch Maximilian Stadtfeld am Schlagzeug und Alexander Binder am Bass erledigen ihren Job mit Elan. Die Musik des Quartetts gereicht Kult-Komponist Ennio Morricone zu Ehren, der am Samstag 90 Jahre alt wurde, experimental und emotional. Jazzige Avantgarde vom feinsten! Die Stücke heißen Rinnsal, Schnuppe oder schlicht 21. Einfache Titel, grandioser Sound. Die Sünde liebt die Abwechslung, die Sünde braucht die wilde Mischung. Am 17. November kommt And The Golden Choir in den Club.

Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,. Bild: Christian Höllerer
Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,.
Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,. Bild: Christian Höllerer.
Das Jan Roth Quartett in der Weidener Sünde,.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.