Weiden in der Oberpfalz
22.05.2024 - 10:52 Uhr

Johann Filchner feiert in Weiden 100. Geburtstag

Der rüstige Jubilar freut sich bei der Feier im Seniorenheim Franz Zebisch über viele Glückwünsche. In einem Gottesdienst singt ihm die Pfarrgemeinde Herz Jesu sogar ein Ständchen.

Im Kreise seiner Familie feierte Johann Filchner am Pfingstmontag seinen 100. Geburtstag im Seniorenheim Franz Zebisch. Dort ist er am 31. März 2016 mit seiner Ehefrau Lydia eingezogen. Leider starb sie am 9. April 2018. Filchner hat 1938 im Ausbesserungswerk Weiden eine Lehre absolviert und war dort bis zu seiner Rente als Arbeitsprüfer beschäftigt.

Sein Hobby war Skifahren in den Bergen, das ihm mit 86 Jahren noch Spaß machte. Er ist noch ein Rüstiger mit 100 Jahren, berichtet das Seniorenheim. Täglich hat er den Rosenkranz in der Herz-Jesu-Kirche mit vorgebetet und auch im Seniorenheim. Dafür bekam er am Montag von Stadtpfarrer Gottfried Schuhbach in der Herz-Jesu-Kirche eine Ehrenurkunde für die ehrenamtliche Tätigkeit. In der Geburtstagsmesse gratulierte auch Pfarrgemeinderatsvorsitzender Manuel Häffner. Der Seelsorger würdigte den Jubilar als "treuen Mitarbeiter der Pfarrei". Die Gemeinde sang ihm mit "Viel Glück und Segen" ein Geburtstagsständchen. Auf die Sonntagsgottesdienste in der Herz-Jesu-Kirche, die er noch alleine mit seinem Rollator besucht, legt Filchner viel Wert, auch auf werktägliche Messen.

Am Geburtstag gratulierten Filchner bereits in aller Frühe beim Frühstück die Pflegekräfte, die Bewohner standen Schlange. Heimleiter Manoel Schmid gratulierte brieflich, da er im Urlaub war. Für das Seniorenheim überbrachten stellvertretende Pflegedienstleiterin Olga Hommel die Glückwünsche und Geschenke, für den Heimbeirat Vorsitzender Erich Watter sowie für die AWO Vorsitzende Hilde Zebisch und Schatzmeisterin Sieglinde Rehm. Sie ist Filchners Tochter. Die Betreuerinnen hatten den Geburtstagstisch festlich gedeckt. Filchner überraschte die Anwesenden mit einem Lied „Das Edelweiß“, das er auswendig sang, und er wagte sogar ein Tänzchen mit der Betreuerin Birgit Frischholz, das ihn sichtlich berührt hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.