Egal, ob Hochdruckreiniger, Vertikutierer oder Schlagbohrmaschine: Johann Schimmer ist der richtige Mann, wenn es um die Gerätschaften der Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ geht. Und das seit über 20 Jahren. Das jahrzehntelange Engagement des Gerätewarts honorierte Vorsitzender Gerhard Götz in der Herbstversammlung mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Die Auszeichnung Schimmers für sein Wirken als Gerätewart und Beisitzer sowie seine Verdienste im Vorstand nahmen zudem die Verbindungsstadträte zu den Vereinen, Wolfgang Pausch (CSU) und Gerald Bolleininger (SPD), sowie Stellvertretender Vorsitzender Manfred Höcht vor. Außerdem dankte das Quartett im Schützenhaus langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Verband Wohneigentum. So gehört Helmut Reil der Siedlergemeinschaft seit nunmehr 60 Jahren an. Für 50-jährige Mitgliedschaft galt der Dank Ehrenpräsident Eduard Nickl. 40 Jahre sind es bei Erika Schieder und 30 Jahre bei Josef Landgraf. Auf 20 Jahre blicken Robert Hampl, Manfred Höcht, Helmut Loreth, Helma Reil, Theresia Stehlik und Maria Strohmenger zurück. Vor 10 Jahren haben sich Manfred Erben, Horst Fuchs, Florian Graf und Elfriede Hendl-Fries aufnehmen lassen.
Vor den Ehrungen hatte Vorsitzender Gerhard Götz von mittlerweile 646 Mitgliedsfamilien gesprochen, als er die Aktivitäten seit der Frühjahrsversammlung beleuchtete. Dazu gehörten unter anderem ein Besuch bei der Weidener Feuerwehr, eine Tagesfahrt nach Tirschenreuth, eine Malaktion mit Straßenkreide für Kinder sowie ein Obstbaumschnittkurs. Für Ende November kündigte Götz eine praktische Übung mit Feuerlöschern an. Auch seien mittlerweile zwei Whatsapp-Gruppen zur Information der Siedler-Mitglieder eingerichtet worden.
In ihren Grußworten würdigten die Stadträte Florian Graf (SPD) und Benjamin Zeitler (CSU) die „Krumpes“-Siedler als eine starke Gemeinschaft für alle Generationen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.