Weiden in der Oberpfalz
17.11.2022 - 10:30 Uhr

Johanniter zeichnen ihre Mitarbeiter für ihre Leistungen aus

Alle Johanniter in ganz Ostbayern werden ausgezeichnet, darunter auch alle Mitarbeiter der Johanniter-Kindereinrichtungen in Weiden - hier mit Krippenleitung der "Farbpiraten" Sabrina Kraus (links). Bild: Nicole Jung/exb
Alle Johanniter in ganz Ostbayern werden ausgezeichnet, darunter auch alle Mitarbeiter der Johanniter-Kindereinrichtungen in Weiden - hier mit Krippenleitung der "Farbpiraten" Sabrina Kraus (links).

Die Johanniter haben ihren Mitarbeitern das Corona-Leistungsabzeichen für ihre geleisteten Dienste während der Coronapandemie überreicht. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, haben die beiden Regionalvorstandsmitglieder Tobias Karl und Martin Steinkirchner die Auszeichnungen stellvertretend an die Sachgebietsleitungen überreicht.

Insgesamt rund 1600 hauptamtliche Mitarbeiter sowie circa 600 ehrenamtliche Helfer sind Teil des Regionalverbands der Johanniter in Ostbayern. Gerade auch während der Anfangs- und Hochphase der Coronapandemie haben die Johanniter, wie auch viele andere Hilfsorganisationen und medizinische Einrichtungen, dazu beigetragen, die Pandemie zu bekämpfen, Menschen zu schützen und vor allem auch weiterhin die unverzichtbaren Sozialdienstleistungen aufrecht zu erhalten. So haben die Johanniter beispielsweise Test- und Impfzentren mit aufgebaut und besetzt, waren beim Aufbau weiterer Bettenkapazitäten involviert oder haben Gesundheitsämter bei der Anrufentgegennahme unterstützt. Nun haben die Johanniter dieses Engagement ihrer Mitarbeiter und Helfer auch intern mit der Auszeichnung mit dem Corona-Leistungsabzeichen der Johanniter gewürdigt. Die zuständigen Vorgesetzen händigen allen Johanniterinnen und Johannitern das Abzeichen mitsamt Urkunde aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.