Weiden in der Oberpfalz
22.12.2019 - 16:44 Uhr

Johnny Gold als Prinz geadelt.

Ein Hitfeuerwerk auf dem Weidener Christkindlmarkt. Johnny Gold liefert wieder, was seine Fan-Gemeinschaft erwartet.

Die Gläser hoch! Wohl Traum einer jeden Frau: Sich einmal im Leben an Johnny Golds Heldenbrust schmiegen dürfen. Bild: Kunz
Die Gläser hoch! Wohl Traum einer jeden Frau: Sich einmal im Leben an Johnny Golds Heldenbrust schmiegen dürfen.

Die Stimmung kochte: Weiden fröhlich Schlagerland. Ein Kerl wie er brauchte keinen technisch aufwändigen Auftritt, keine gleißenden Lichteffekte oder Videoclips: Johnny Gold war allein mit seiner Pelzmütze, Glitzerjacke, Sonnenbrille und Gitarre ein Garant für Glückshormone. Seine Zielgruppe: Natürlich die schönen Frauen. Vielleicht auch deren Männer, die ihn doch heimlich bewunderten.

Am Freitagabend lagen sich jedenfalls alle bei leichtem Regen vor der Musikhütte schunkelnd in den Armen, als der selbsternannte „Bühnengott“ bei seinem Auftritt auf dem Weidener Christkindlmarkt wieder einmal die deutsche Schlagerwelt aufmischte. Seit Jahren ist der Goldjunge aus der heißen Phase der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.

Immer dann, wenn er seine Villa in Las Vegas hinter sich schließt und im Helikopter nach Europa flattert, wo ihn seine Fans sehnsüchtig erwarten, wird er fast schon kultig verehrt. Wie bei seinen Christmas-Shows. Wenn Johnny Gold in der letzten Adventswoche auftritt, ist eine Menschentraube um die Holzhütte garantiert.

Der feurige Troubadour blieb auch gar nicht lang alleine auf der Bühne: Schon bald stieg eine Holde zu ihm hoch und hängte ihm ein Lebkuchenherz um den Hals. Aufschrift: „Prinz“. Johnnys Schlagerrevue machte jede Menge Spaß. Per Zuruf erfüllte er auch Wünsche. Manchmal gabs auch Irritationen, wenn zum Beispiel die zugerufenen Titel nicht exakt definiert waren und der Barde nicht das wiedergab, was der Wünschende eigentlich hören wollte.

Irgendwie hatte Johnny am Freitag auch ein leichtes Orientierungsproblem. Warum babbelte er nur ständig von Waidhaus? Kurz nach 20 Uhr, das Goldkehlchen hatte schon länger als 120 Minuten gesungen, machte sich der Liebling der Fans doch ernste Gedanken, ob der Weidener Rathauschef seine Überstunde auch genehmigen werde.

Ein bisschen Elvis, ein bisschen Lennon, ein wenig Robbie Williams. Im Großen und Ganzen lag aber Johnnys Leidenschaft im Schlagergeschäft. Und das wirkte keineswegs kitschig, sondern war ein bunter Strauß aus Peter Maffay, Udo Jürgens, Howard Carpendale und seiner Freude an russischem Wodka. Ein Mix aus „Himbeereis zum Frühstück“, „Michaela" und „Ich war noch niemals in New York.“

Er war noch niemals in New York. Bild: Kunz
Er war noch niemals in New York.
Ja, welches Liedchen hätten's denn gern? Aber bitte auch den richtigen Titel zurufen! Bild: Kunz
Ja, welches Liedchen hätten's denn gern? Aber bitte auch den richtigen Titel zurufen!
Johnny Gold auf dem Weidener Christkindlmarkt. Bild: Kunz
Johnny Gold auf dem Weidener Christkindlmarkt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.