Weiden in der Oberpfalz
13.05.2019 - 10:33 Uhr

Josef Höfner zielt am besten

Die Schützengilde "Wilhelm Tell" zeichnet die neuen Hoheiten aus. Hans-Jürgen Gmeiner holt sich nach einem Jahr Pause wieder die Königswürde mit der Luftpistole.

Zusammen mit Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen (Fünfter von links) zeichnete Schützenmeisterin Marianne Richter (rechts) die neuen Schützenkönige, -lieseln und Vize-Hoheiten aus. Bild: hcz
Zusammen mit Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen (Fünfter von links) zeichnete Schützenmeisterin Marianne Richter (rechts) die neuen Schützenkönige, -lieseln und Vize-Hoheiten aus.

„Lauter honorige Menschen werden heute ausgezeichnet“, lobte Herbert Tischler, der Ehrenvorsitzende des Stadtverbands für Leibesübungen, die Mitglieder der Schützengilde „Wilhelm Tell“, denen am Samstag eine Ehrung zuteil wurde. Den würdigen Rahmen für die „Königsfeier“ des kleinen, aber feinen Schützenvereins bot der Saal im Gasthaus „Strehl“, direkt neben dem vereinseigenen Sportheim mit Schießstand.

Hier fand ein allgemeiner Umtrunk statt, bevor die Gesellschaft mit den alten Königen und den Ehrengästen in den Strehl-Saal einzog. Schützenmeisterin Marianne Richter freute sich über Abordnungen der Siedlergemeinschaften „Waldrast“ und „Waldfrieden“, des „7er- und Kameradschaftsbunds“, des Geselligkeitsvereins „Unter uns“, der Patenvereine „Adlerhorst Hütten“ und „Freiheit Neunkirchen“ sowie Gau-Ehrenschützenmeisterin Maria Wisgickl.

Bevor Richter zum Höhepunkt kam, der Proklamation der neuen Könige, zeichnete sie langjährige und verdiente Mitglieder aus. Die „Nadel in Verbundenheit“ erhielt Eva Höfner, die „kleine silberne Verdienstnadel“ Sonja Schicker. Die „Ehrenurkunde samt silberner Verdienstnadel“ ging an Klaus Schmidt und 2. Schützenmeister Josef Höfner. Das „Besitzzeugnis Verdienstnadel“ bekamen Werner Schicker und 3. Schützenmeister Werner Ebenschwanger. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Richard Strehl die Ehrennadel in Gold, für 60-jährige Treue Hans Balk dieselbe Ehrennadel.

Mit dem Umhängen der schweren Königsketten und einem Ehrentanz wurden schließlich die Sieger ausgezeichnet. Schützenkönig darf sich heuer Josef Höfner nennen, Vizekönig Werner Schicker. Bei den Damen des Gilde holte sich Waltraud Ebenschwanger den Titel „Schützenliesel“. „Vizeliesel“ wurde Christa Luschnat. Schützenkönig Luftpistole wurde, nach zwei Jahren wieder, Hans-Jürgen Gmeiner, Luftpistolen-Vizekönig Andreas Schicker.

„Mächtig stolz“ sei er, sagte Stadtrat Gmeiner, dass er nach einjähriger Pause die prächtige Pistolenkönigs-Kette wieder tragen dürfe. Er lobte den Zusammenhalt und die Kameradschaft bei den Tell-Schützen. Vieles davon verdanke man Schützenmeisterin Richter und ihrem Lebensgefährten Bernhard Kellner, stellte dritter Schützenmeister Ebenschwanger fest und überreichte den beiden ein Präsent. Musikalisch untermalt wurde die Feier vom Duo Heinrich. Meisterschüsse auf „Hauptscheibe“, „Meisterscheibe“ und „Glücksscheibe“ mit Luftgewehr und Luftpistole hatten Josef Höfner, Josef Prölß und Oswald Löffler abgegeben und wurden dafür ausgezeichnet.

Zusammen mit Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen (Fünfter von links) zeichnet Schützenmeisterin Marianne Richter (rechts) die neuen Schützenkönige, -lieseln und Vize-Hoheiten aus. Bild: hcz
Zusammen mit Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen (Fünfter von links) zeichnet Schützenmeisterin Marianne Richter (rechts) die neuen Schützenkönige, -lieseln und Vize-Hoheiten aus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.