Weiden in der Oberpfalz
24.11.2019 - 11:48 Uhr

Ju-Jutsu-"Schüler" bestehen Braungurt-Prüfung

Es ist die letzte Prüfung im "Schüler"-Bereich, bevor sie sich auf ihren "Meister" vorbereiten. Der Judoclub Weiden freut sich über die erfolgreich abgelegte Prüfung seiner Mitglieder.

Prüfer Gerd Enders freut sich mit Julia Genari, Christian Kett, Tobias Schwendner, Ingrid Schörner und Josef Schörner (von links) über die abgelegte Prüfung zum Braungurt. Bild: exb/Josef Schörner
Prüfer Gerd Enders freut sich mit Julia Genari, Christian Kett, Tobias Schwendner, Ingrid Schörner und Josef Schörner (von links) über die abgelegte Prüfung zum Braungurt.

In der Ju-Jutsu-Abteilung des Judoclubs Weiden stand die langersehnte Prüfung zum Braungurt (1. Kyu) an. Die nächste Prüfung ist die zum Schwarzgurt zum Meistergrad. Nach über zwei Jahren Vorbereitung seit dem Blaugurt standen Ingrid Schörner, Julia Genari, Christian Kett und Tobias Schwendner wieder in Rothenstadt auf der Matte, um ihre Prüfung für den braunen Gürtel abzulegen. Die Prüfer waren Gerd Enders (8. Dan) vom Budokan Regensburg und Josef Schörner (5. Dan) vom 1. Judoclub Weiden, der auch die Prüflinge intensiv vorbereitet.

Die Prüflinge mussten realistische Angriffe abwehren und den Gegner mit vorher definierten Techniken außer Kraft setzen. Es folgte die Abwehr und Anwendung von Waffen mit Stock und Messer.

Im Anschluss wurde der anspruchsvollste Teil abgefragt: Weiterführungs- und Gegentechniken. In diesen Bereichen ist nur der Angriff vorgegeben und der Prüfling muss selbst entscheiden, wie er auf eine verhinderte Technik reagiert. Hierbei spielt Erfahrung und das blitzschnelle Erkennen und Bewerten der Situationen eine wichtige Rolle.

Nach drei Stunden haben alle Teilnehmer die Prüfung bestanden und dürfen somit den braunen Gürtel im Ju-Jutsu tragen. Die nächste Stufe ist der Schwarze Gürtel (1. Dan).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.