Sie kamen aus Ländern wie der Ukraine, Moldawien, Japan oder Kirgistan: Ein Schmelztiegel aus Schwänen, Zauberern und polnischen Bräuten, die am Dienstagabend ihr Publikum in der Max-Reger-Halle begeisterte und von den Stühlen riss. Mehr als 600 Ballettfreunde bejubelten das buntgemischte "Schwanensee"-Ensemble, das die Agentur "Klassik Ballett Dresden" kurz vor Silvester nach Weiden abgeordnet hatte. Abgesehen davon, dass Peter Tschaikowskys Musik nur vom Band zugespielt wurde, boten die Tänzerinnen und Tänzer zum Jahresabschluss ganz großes Kino.
Nach zweijähriger Pause folgte jetzt endlich wieder ein Märchenzauber aus der Feder des großen russischen Ballettkomponisten. Mit Sicherheit in Weiden das Tanzereignis des Jahres. Das Ensemble war ein würdiger Ersatz für das Russische Ballettfestival Moskau, das in den letzten Jahren nach den Weihnachtsfeiertagen auf dieser Bühne tanzte. Die Besucher erlebten dank des bravourösen Einsatzes und der Ausdruckspräsenz von Yassaui Mergalieve (als Prinz Siegfried) und Ekaterina Floria (als Odette und Odile) eine tanztechnisch brillante Bewegungssinfonie.
Höhepunkte waren die prachtvoll ausgestatteten Festivitäten am Prinzenhof und die romantischen Mondschein-Szenen am See, wo der Prinz, seine verwunschene Prinzessin und ihre Schwäne mit dem "Pas de deux, "Pas des trois", "Pas de quatre" und vielen Soli die Besucher verzauberten. Mit ihrer schwebenden Leichtigkeit, Eleganz und Anmut, aber auch mit Feuer und Leidenschaft boten die Balletteusen und Tänzer eine künstlerisch hochklassige Schwanensee-Variante. Herausragend neben den beiden Protagonisten: Komronbek Imomov als Hofnarr und Ali Talanbkov als Zauberer Rotbart.
Die Geschichte wurde von Marius Petipa verfasst. Kurz zum Inhalt: Prinz Siegfried soll sich beim Fest zu Hofe seine Braut auswählen. Mit einer Armbrust zieht er zum nahen See. Dort schwimmen stolze, weiße Schwäne, vom Magier Rotbart verzauberte, wunderschöne Mädchen, die nur nachts menschliche Gestalt annehmen. Der Prinz trifft die Schwanenkönigin Odette, die nur die Kraft seiner bedingungslosen Liebe von ihrem Fluch erretten kann. Beim Ball im Schloss wird der Prinz getäuscht von Rotbarts Tochter Odile, die Odette täuschend ähnlich sieht. Auch ihr schwört er Treue. Der Prinz erkennt seinen Fehler, eilt zum See, besiegt den Zauberer und bricht dessen Macht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.