Weiden in der Oberpfalz
21.04.2024 - 08:04 Uhr

Jubilatemarkt und verkaufsoffener Sonntag: Das ist in Weiden geboten

Bunte Marktstände, eine große Modenschau, eine Bühne mit Tanzprogramm und geöffnete Geschäfte: Am Sonntag ist in Weiden einiges geboten. Ein Blick auf das Programm und das Wetter, das für den Einzelhandel genau richtig werden könnte.

Gut besucht war der Jubilatemarkt im vergangenen Jahr. Auch heuer locken wieder zahlreiche Marktstände sowie geöffnete Geschäfte und ein buntes Programm die Menschen am Sonntag in die Altstadt. Archivbild: Kunz
Gut besucht war der Jubilatemarkt im vergangenen Jahr. Auch heuer locken wieder zahlreiche Marktstände sowie geöffnete Geschäfte und ein buntes Programm die Menschen am Sonntag in die Altstadt.

Am kommenden Sonntag, 21. April, steigt in der Weidener Altstadt der Jubilatemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und buntem Programm. Zwischen dem Unteren Markt und dem Issy-les-Moulineaux-Platz gibt es eine Menge zu entdecken und einzukaufen, so dass es wieder zahlreiche Menschen für einen Familienausflug in die Altstadt ziehen dürfte. Das hoffen jedenfalls die Fieranten und Einzelhändler, die sich für diesen Tag einiges ausgedacht haben.

"Der Wetterbericht ist nicht so rosig, aber so lange es nicht schüttet, ist es gutes Shoppingwetter", sagt Einzelhandelssprecher Tobias Sonna. "Wenn das Wetter zu schön wäre – so wie letztes Wochenende zum Beispiel – dann würden die Leute vielleicht eher ins Freibad gehen als in die Innenstadt." Der Jubilatemarkt ziehe jedes Jahr ein anderes Publikum nach Weiden als das sonst in der Stadt übliche, nämlich Menschen auch aus umliegenden Orten und ganze Familien. "Das macht man für diese zusätzliche Kundschaft", sagt der Inhaber von Sonna Geschenke und Haushaltswaren. Er blicke deshalb wieder mit positiven Erwartungen auf das Wochenende.

Fachkräftemangel weiter Thema

Der Fachkräftemangel, mit dem einige Geschäftsleute im vergangenen Jahr begründet hatten, dass ihre Läden am verkaufsoffenen Sonntag geschlossen blieben, spiele allerdings auch heuer eine Rolle. "Das ist nach wie vor ein riesen Thema, quer durch alle Branchen, und der ein oder andere wird deshalb nicht aufmachen." Er habe erst am Dienstag mit einer Kollegin gesprochen, deren Geschäft geschlossen bleiben werde. Ein positives Signal sei es allerdings, dass auf den Weidener Märkten inzwischen wieder mehr Fieranten Stände betreiben. "Das bedeutet ja, dass Kunden kommen, die auch einkaufen."

Vielfältige Waren wie Dekoration, Nützliches und Süßwaren gibt es am Sonntag ab 10.30 Uhr an zahlreichen Marktständen zu kaufen. Ab 13 Uhr öffnen dann Geschäfte im gesamten Stadtgebiet ihre Türen und laden zu einem Einkaufsbummel ein, bei dem sich die Frühlingstrends entdecken lassen. Viele Stadtbesucher werden dann wohl zum ersten Mal den frisch verlegten, barrierefreien Plattenbelag zwischen Issy-les-Moulineaux-Platz und dem Oberem Tor "testlaufen" können.

Auf der Bühne treten verschiedene Tanzgruppen auf, darunter "Dance Unlimited", Tänzer der Tanzschule Vezard und des Vereins Neue Zeiten. Sie unterhalten unter anderem mit Salsa, Boogie und Flamenco. Um 14 Uhr wird der Jubilatemarkt auf der Bühne durch Oberbürgermeister Jens Meyer und Andrea Schild-Janker, Geschäftsführerin des Stadtmarketings, eröffnet.

Große Modenschau

Anschließend steigt dort die große Modenschau unter dem Motto "Weiden meets Las Vegas". Die Models präsentieren auf dem Laufsteg vor dem Alten Rathaus die Frühjahrsmode, von Abend-, Braut- und Ballkleidern bis hin zu Büro- und Freizeit-Outfits sowie Accessoires. Wie das Stadtmarketing Weiden als Veranstalter ankündigt, werden auch einige Stadträte und -rätinnen als Models auftreten. Für die passende Stimmung auf der Bühne wird dabei Sängerin Tamara-Raphaela Hirschmann sorgen. Wer vom Einkaufen eine Pause braucht, kann es sich in den Cafés und Lokalen der Innenstadt gemütlich machen und das Marktgeschehen beobachten.

Innenstadtnahe Parkplätze gibt es zum Beispiel in der Allee-Tiefgarage in der Bürgermeister-Prechtl-Straße, im NOC-Parkhaus, am Naabwiesen-Parkplatz und dem dortigen Parkdeck, an der Max-Reger-Halle sowie im Parkhaus beim Finanzamt in der Friedrich-Ebert-Straße. Für Zweiräder gibt es ausgeschilderte Parkplätze in der Kurt-Schumacher-Allee beim Neuen Rathaus, am Großparkplatz Naabwiesen beim ZOB, in der Bürgermeister-Prechtl-Straße auf Höhe Hausnummer 28 und in der Luitpoldstraße / Ecke Scheibenstraße beim Waldsassener Kasten.

Service:

Das Programm am Sonntag

  • 10.30 bis 18 Uhr: Verkaufszeit auf dem Markt
  • 13 bis 18 Uhr: Verkaufszeit der Geschäfte
  • 13 Uhr: Tanzgruppe "Dance Unlimited" (Bühne)
  • 14 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Jens Meyer und Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker auf der Bühne; anschließend große Modenschau mit: Frau Brautkleid, Frau Alex, Witt Weiden, Brillen Stober, Betty Barclay
  • 16 Uhr: Tanzschule Vezard
  • 16.30 Uhr: Musikgruppe "Malinka" des Neue Zeiten e. V.
  • 16.45 Uhr: Tanzschule Vezard
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.