Sie demonstrierten die geforderten Würfe aus unterschiedlichen Ausgangssituation. Im Fach „Anwendungsaufgaben“ wurden Wurfkombinationen und Übergänge vom Stand zum Boden gezeigt. Zudem folgten im Bodenbereich verschiedene Hebeltechniken. Neben diesen Techniken müssen die Judokas ab dieser Gürtelstufe einen Teil der Nage-no-kata (Form des Werfens) vorführen. Am Ende der Prüfung überreichten die Prüfer Jessika Bertelshofer und Karl Baumgärtner die Urkunden und Gurte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.