Weiden in der Oberpfalz
03.09.2019 - 12:01 Uhr

Jugendliche begegnen sich

Mittlerweile im zehnten Jahr trafen sich – von der Bildungseinrichtung Arbeit und Leben organisiert – Jugendliche aus Mittelböhmen und Ostbayern zu einer sechstätigen Jugendbegegnung, dieses Mal im Berghaus Loderhart bei Deggendorf.

Die Gruppe wandert am Nationalparkzentrum Falkenstein. Bild: exb
Die Gruppe wandert am Nationalparkzentrum Falkenstein.

Die jungen Menschen kommen von der Gruppe „Iuridica“ einer Unterorganisation der tschechischen Naturfreunde aus Prag und von den Naturfreunden aus Weiden. Am Sonntag musizierten die tschechischen und deutschen Jugendlichen bei einem gemeinsamen Konzert auf der Loderhart. Das "Halleluja" von Lennard Cohen konnten alle gemeinsam anstimmen.

Es folgten tschechische Volkslieder, klassische Stücke, und Popmusik von Vangelis und Elvis Presley. Theresa Weidhas, die Jugendleiterin der Naturfreunde aus Weiden, stellte fest: „Wir schaffen uns mit diesen Begegnungen das Paradies.“

Mehr als 70 Gäste lauschten dem einstündigen Konzert und manchen standen die Tränen in den Augen, als das Lied „Drei Haselnüsse für Popelka“ aus dem Film Aschenputtel mit Klavier, Flöte und Chorgesang vorgetragen wurde.

Herbert Schmid, zweiter Vorsitzende der Naturfreunde aus Weiden, betonte, dass mit den von Tandem geförderten Austauschprogrammen eine Grundlage dafür geschaffen wird, dass schlimme Dinge wie in den Jahren 1938 bis 1945 zwischen Deutschen und Tschechen nicht mehr vorkommen. Das weitere Programm beinhaltete Besuche in Nationalpark Bayerischer Wald, ein Ausflug nach Passau mit einem Orgelkonzert im Dom St. Stephan und eine Stadterkundung in Deggendorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.