Die Junge Union Weiden will nach drei Jahren der Einschränkungen durch die Coronpandemie wieder durchstarten. Den Beginn dazu markierte die Jahreshauptversammlung im "Hemingway", in der sich ein neues Vorstandsteam aus politisch interessierten und engagierten jungen Menschen rund um den neuen JU-Vorsitzenden Luis Forster formierte. Forster, der bereits seit einigen Jahren in der JU aktiv ist, dankte nach seiner Wahl der bisherigen Kreisvorsitzenden, Denise Kühnel, die aufgrund ihres Wohnortwechsels nicht mehr kandidiert hatte. Darüber informiert die Junge Union in einer Mitteilung.
Ziel der JU Weiden ist es demnach unter anderem, gesellschaftlicher und kultureller Treffpunkt für junge, politisch interessierte Weidener zu sein. Zudem will sie den Landtagswahlkampf der Mutterpartei unterstützen. CSU-Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer hob die Bedeutung des CSU-Nachwuchs' heraus: „Ihr seid nicht nur eine Interessenvertretung junger Menschen, sondern auch inhaltlicher Impulsgeber für die CSU.“ Fraktionsvorsitzender Benjamin Zeitler sagte: „Ihr werdet auch für die Fraktion ein wichtiger Gradmesser für die Kommunalpolitik sein.“ Deshalb will die CSU-Rathaustruppe die JU von Beginn an fest in die Fraktionsarbeit mit einbinden.
Das neue Vorstandsteam: Kreisvorsitzender Luis Forster, Stellvertreter Michael Hösl, Philipp Roider und Rebecca Schreier, Schatzmeisterin Anna Lehner, Schriftführerin Antonia Lingl, Digitalbeauftragter Lukas Frey, Beisitzer Fabian Auer, Darline Kühnel, Domenic Lehner, Simon Lukas, Leonie Rath und Manuel Riedl. Delegierte zur Bezirksversammlung: Michael Hösl, Philipp Roider, Rebecca Schreier und Antonia Lingl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.