Weiden in der Oberpfalz
19.05.2022 - 14:34 Uhr

Jury entscheidet über Sieger des Malwettbewerbs für das Werbeplakat zum Kinderbürgerfest in Weiden

Ob groß oder klein, ist egal. Wichtig ist nur: Bunt und lustig muss es sein, das Plakat, das Werbung für das Weidener Kinderbürgerfest macht. Und das Siegerbild des Malwettbewerbs erfüllt alle Voraussetzungen.

Kinder laden Kinder ein. So könnte man die Idee bezeichnen, die hinter der Malaktion des Stadtjugendrings steht: Mädchen und Buben in Schulen und Kindergärten wurden aufgefordert, sich Gedanken zu machen und ein Plakat zu gestalten, um die jungen, aber auch älteren Bewohner der Stadt zum Kinderbürgerfest einzuladen.

Mitmachen durften Mädchen und Buben bis 15 Jahre. Gefordert war ein buntes, lustiges Bild. Es durfte auch größer sein – eben so, wie der kleine Künstler es sich vorstellte.

Sechsköpfige Jury

Nun traf sich die Jury zur Durchsicht der eingereichten Zeichnungen: Florian Vogel, Vorsitzender des Stadtjugendrings, Christoph Rolf, Geschäftsführer von Oberpfalz TV, Robert Stahl, Filialbereichsleiter der Sparkasse Oberpfalz Nord, Denise Schatzkowski vom Jugendtreff "PlanB", Kathi Glaser, Assistentin der Geschäftsleitung des Stadtjugendrings, sowie Stadtjugendpfleger Ewald Zenger suchten aus 142 gelungenen Werken die Preisträger aus.

Ausgewählt haben sie die Bilder für die ersten drei Preise und die Zeichnungen für weitere 17 Preise, die als gleichwertig zu betrachten sind. Das Gewinnerbild wird jedes Jahr zum Werbeplakat für das Kinderbürgerfest, das heuer am 17. Juli im Max-Reger-Park steigt, und umgehend in Druck gegeben. 500 Plakate machen demnächst dann in Weiden und Umgebung Werbung für das Kinderbürgerfest.

Anfang Juni Preisverteilung

Diesmal siegte ein Bild an dem sich gleich zwei Kinder beteiligt haben: Den ersten Preis gewannen Lena Wirz und Maxim Maul. Sie besuchen die Wirtschaftsschule und erhielten einen Einkaufsgutscheine über 100 Euro. Der zweite Preis ging an Emilija Pezer (75-Euro-Gutschein), der dritte an Jayme Kühnel (50-Euro-Gutschein).

Die weiteren Preise erkannte die Jury Emilia Augustyniak, Heidi Thiessen, Nele Jäger, Franka Steffens, Antonin Srp, Marie Deinzer, Melli Vivien, Antonia Forster, Jonas Hauser, Oleksij Minakov (Kepler-Gymnasium), Milana Zeitler, Nina Schneider, Sophie Fritz, Marvin Nachtmann, Helena Staeck, Julia Prunhuber sowie Marie Kett und Kulia Glowienka (ebenfalls gemeinsam am Bild gearbeitet und aus der Wirtschaftsschule) zu. Sie erhalten jeweils Gutscheine über 25 Euro. Die Preisverteilung erfolgt am 2. Juni in den Räumen der Sparkasse Oberpfalz Nord.

Hintergrund:

Kinderbürgerfest

  • Wann? Sonntag, 17. Juli 2022
  • Wo? Max-Reger-Park in Weiden
  • Wer? Veranstalter: Stadt Weiden; Schirmherr: Oberbürgermeister Jens Meyer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.