Schwerpunktthemen von Vorsitzender Anna-Maria Stoklossa in der Jahreshauptversammlung waren im Rückblick Aktionen zum Klimaschutz, zu einem barrierefreien Bahnhof in Weiden, zum Landtagswahlkampf und die Beteiligung an Demos gegen die AfD. Zum Seifenkistenrennen ging ein Juso-Team an den Start und ein Stand am Kinderbürgerfest wirkte öffentlichkeitswirksam. Über Facebook wurden über 10.000 Leute erreicht.
Im kommunalen Tagungsreferat erkannte SPD-Fraktionsvorsitzender Roland Richter das klimapolitische Interessen der Jugend bei den Demos und dankte für das Engagement. Es handle sich um globale Themen, die auch vor Ort ernst genommen werden müssen. Des geplante Gewerbegebiet West IV gebe neue Perspektiven für die Jugend mit entstehenden Arbeitsplätzen. Die Stadt sorge mit Ausgleichsflächen und Aufforstung für entsprechenden Biomassezuwachs für eine gute CO2-Bilanz. Die Weidener SPD stehe für ökologische und soziale Projekte und im Kommunalwahlkampf sieht die Partei Schwerpunkte bei sozialem Wohnen, ökologische und soziale Projekte, Jugendkultur im Jugendzentrum, beim Thema Verkehr und Wirtschaft. OB-Kandidat Jens Meyer bringe seine zehnjährige Erfahrung in dieses Amt ein. So engagierte Jusos an der Seite zu erleben fand SPD-Stadtverbandvorsitzende Sabine Zeidler toll. Es werde hier politischer Nachwuchs gesät. Mit einer starken SPD-Stadtratskandidatenliste werde man im Wahlkampf antreten und punkten.
„Für die Jugend ist das beschlossene Klimapaket der Regierung sicher unzufrieden stellend“, sagte Landtagsabgeordnete Annette Karl. Ssie hätte sich mehr Mut dabei gewünscht. Aber es bedürfe einige Zeit, um die Beschlüsse in demokratischen Rahmen umzusetzen, bat sie um Geduld. Mehr Geld wäre für Bahn und ÖPNV nötig gewesen. Sie dankte für die Wahlkampfunterstützung. Es gelte, den Druck im Klimawandel aufrecht zu erhalten und die Herausforderungen vorausschauend zu planen.
Neuwahl
Vorsitzende Anna-Maria Stoklossa, Stellvertreter Johanna Grillenbeck, Jannik Aha, Simon Grajer, Schriftführerin Hannah Müller; Beisitzer: Tim Ramm, Theresia Stahl, Antonia Kurz, Tobias Kutz, Vanessa Herzky und Johannes Hölzl. (rdo)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.