"Mangel durch Überfluss" heißt das neue Programm, mit dem Christoph Maul am Samstag, 4. September, seine Fahrkarte im „Kulturbahnhof“ löst. Gekonnt, humorvoll und intelligent wird sich der Kabarettist im „Parapluie“ einer Vielzahl an Themen bedienen, angefangen von der regionalen Politik, über die Landes und Bundespolitik bis hin zu internationalen Angelegenheiten. Dabei spart er auch gesellschaftliche Widersprüche nicht aus.
Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. Seien es die Probleme, die das Einkaufen in einem Supermarkt mit sich bringt, oder die Herausforderungen einer Hochzeit und wie man sich gegen Fahrradfahrer wehrt. Situationen, die jeder aus seinem Alltag kennt, werden auf ganz spezielle Weise mit einer hohen Dichte an Pointen aufs Korn genommen. Dabei wird er vom Liedermacher und Gstanzl-Sänger Martin Rohn musikalisch begleitet.
Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zutritt nur unter Einhaltung der 3-G-Regel und mit Reservierung unter Mobil oder Whatsapp 0175/9339933.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.