In den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kameradschaft 1883 rückten in Rothenstadt die Ehrungen von Kameraden die im Verein und dem Kreisverband im Bayerischen Soldatenbund bereits viele Jahre Mitglied sind. Vorsitzender Alfons Landgraf erinnerte im Gasthof Lehner in Rothenstadt in seinem Rückblick, dass die Veranstaltungen gut besucht waren. Der Ausflug ging dieses Mal nach Leipzig in den Zoo. Eine Abordnung war bei der Landesversammlung in Deggendorf. Am Volkstrauertag hat die Abordnung die Fahne mitgenommen, zur Jahresschlussfeier mit einem Essen ging es ins Gasthaus Hubertus. Befreundete Vereine hat die Vorstandschaft zu ihren Festen besucht, etwa bei der Segnung des Fahrzeugs der Wehr, aber auch beim Gartenfest der 7. Kameradschaft und bei den Gratulationen zu den runden Geburtstagen bei 19 Mitgliedern war sie dabei.
96 Mitglieder stehen derzeit im Mitgliedsbuch. Schießwart Hans-Jürgen Sperling freute sich über die Aktivitäten der Schützen. Sie trainieren fleißig auf der Schießbahn im Sportheim. Kassier Hans Baierl legte den Kassenbericht mit einem Plus vor, die Revisoren Richard Schedl und Lorenz Kiener riefen zur Entlastung auf, die einstimmig erfolgte. Grußworte überbrachte Kreisvorsitzender Josef Lang, er lobte die Arbeit des Vorstandes und gratulierte den Mitgliedern. Landgraf ehrte mit einer Urkunde und der goldenen Nadel mit der Zahl 50 Ernst Biebl, Karl Biller, Erwin Rass und Bernhard Tschöpl. Vier Jahrzehnte sind Reinhard Albrecht, Norbert Hägler, Siegfried Pötzl, Bernhard Strobl, Norbert Steinhilber, Eduard Wurzer dabei. Die Silbernadel mit der Zahl 10 erhielten Herbert Krauß, Gerd Müller und Fred Stöckl. Alle erhielten eine Einladung für den 7. Februar mit der Besichtigung der Orgelwerkstatt von Markus Bäumler, zum Fasching am 18. Februar und zum Emmausgang am Ostermontag. Im September ist ein Tagesausflug nach München in die Filmstudios geplant. Der Tag wird noch bekannt gegeben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.