Weiden in der Oberpfalz
06.08.2021 - 11:13 Uhr

Kanuten legen 15.000 Kilometer zurück

(Von links) Auch in diesem Jahr paddelten die Mitglieder von kanu-Weiden wieder fleißig: Hanna Roderer, Sara Roderer, Ralf Gerlach, Felix Hüttinger, Lena Hüttinger, Ingeborg Rudnik. Bild: Hans-Jürgen Rudnik/exb
(Von links) Auch in diesem Jahr paddelten die Mitglieder von kanu-Weiden wieder fleißig: Hanna Roderer, Sara Roderer, Ralf Gerlach, Felix Hüttinger, Lena Hüttinger, Ingeborg Rudnik.

Vorstand Marcus Rudnik hatte bei der Jahreshauptversammlung von kanu-Weiden vor allem gute Nachrichten im Gepäck. "Von großer Bedeutung ist für uns vor allem, dass wir auch im neuen Realschulschwimmbad wieder die gewohnten Trainingszeiten am Freitag bekommen haben", sagt Rudnik. Stadträtin Brigitte Schwarz und anwesende Verbandsvertreter lobten die "außergewöhnlichen Leistungen" von kanu-Weiden im lokalen Sportgeschehen.

Als Gradmesser gelten hier die von den Mitgliedern im Kanu zurückgelegten Kilometer. Wanderwartin Ingeborg Rudnik konnte auf eine Gesamtkilometerleistung von über 15.058 Kilometern verweisen. "Das ist beachtlich. Im Bezirk sind wir damit hinter Schwandorf und dem Regensburger Ruderverein/Abteilung Kanu immerhin die Drittbesten."

Leif Zimmermann erzielte im vergangenen Jahr erneut die beste Kilometerleistung des Vereins. Er brachte es auf 3.600 Kilometer und belegte damit bayernweit den drittbesten, in der Oberpfalz den ersten Platz. Ihm folgte Günther Stamm mit 2.101 Kilometern als Vereinszweiter. Richard Vogel beendete das Fahrtenjahr mit 1.081 Kilometern. Ralf Gerlach (327 km) erreichte mit seinen Gesamtkilometern das Abzeichen in Gold. Anita Weichselmann 573 km (Gold Wh 6), Manfred Weichselmann 555 km (Gold Wh 8), Heribert Stock 532 km (Gold Wh 29), Ilse Stock 505 km (Gold Wh 17). Bronze Ersterwerb ging an Thomas Hüttinger 516 km, Katrin Bergler 407 km, Tobias Roderer 310 km. Bronze Wh sicherten sich Manfred Schmidt 500 km, Werner Blendl 377 km und Birgit Blendl 275 km. Gold Wh 39 ging an Rudolf Frieser 262 km. Ingeborg Rudnik 257 km wurde mit der Sonderstufe Gold 30 ausgezeichnet. Bei den Schülern überzeugte Felix Hüttinger mit 510 Kilometer als Vereinsbester und damit erster Platz in der Wertungsgruppe Schüler in der Oberpfalz und erster Platz in Bayern. Sara Roderer folgte mit 297 km. Lena Hüttinger mit 177 km. Die Jüngste, Hanna Roderer, erpaddelte 250 km.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Marcus Rudnik, zweiter Vorsitzender Ralf Gerlach, dritter Vorsitzender Werner Blendl, Schatzmeisterin Birgit Blendl, Wandersportwartin Ingeborg Rudnik und Familien- und Jugendwart Leif Zimmermann; Schriftführer Hans-Jürgen Rudnik. Kassenrevisoren des Vereins sind Heribert Stock und Horst Hannak. Delegierte für den Stadtverband für Leibesübung Ingeborg Rudnik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.