"Ab Februar habe ich ihn jeden Abend durch mein Grundstück laufen sehen. Dabei humpelte er stark", sagt Sabine Schmid aus Meerbodenreuth. Inzwischen geht es dem jungen Kater wieder gut. Aber nur, weil sich sein neues Frauchen rührend um ihn kümmert.
"Am 12. April ist es mir gelungen, ihn einzufangen. Ich habe Futter in den Kofferraum meines Autos gestellt und ihn so reingelockt. Er hatte großen Hunger", sagt die 51-Jährige. Schmid gab dem neuen Mitbewohner einen Namen und brachte ihn zur Tierärztin: "Er wurde auf circa zwei Jahre geschätzt. Der Bruch am Bein vorne links ist wohl schon älter und wurde nicht richtig behandelt." Siggi kann deshalb bis heute das Bein nicht richtig belasten, ist ansonsten aber ein "total anhängliches" Haustier. "Er ist total schmusig und schläft sogar mit im Bett. Meistens will er nicht mal raus."
Die Meerbodenreutherin würde den Kater gerne behalten, "aber er ist leider nicht kompatibel mit meinen anderen Tieren. Ich habe noch einen Terrier namens Eddy. Der liebt eigentlich Katzen, aber Siggi mag ihn überhaupt nicht. Der Hund darf meistens nicht mal ins Haus." Der Kater scheint sich auch nicht mit den beiden anderen Katzen im Haus zu verstehen: "Die rennen immer auf und davon, wenn sie Siggi sehen." Schmid vermittelte das Tier bereits an ein Ehepaar. Doch der Versuch scheiterte nach zwei Stunden: "Die hatten eine Katze und die beiden scheinen sich nicht vertragen zu haben. Deren Kater ist komplett ausgeflippt. Ich habe Siggi wieder geholt, seitdem lebt er bei mir." Wer Siggi bei sich aufnehmen möchte, darf mit Sabine Schmid Kontakt aufnehmen (Telefon 09602/5273). "Aber nur Katzenliebhaber. Ein Kinderspielzeug ist er nicht", sagt die Finderin. Der Kater ist laut der Putzfrau "überhaupt nicht aggressiv, nur zu Hunden. Aber Menschen liebt er."
Besonders gute Chancen scheinen weibliche Interessenten zu haben: "Er mag Frauen mehr als Männer. Mit ihnen schmust er lieber. Er ist eben ein Frauenversteher."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.