Weiden in der Oberpfalz
03.02.2020 - 10:53 Uhr

Katholisch, politisch, aktiv

Junge Menschen im Leben und Glauben fordern und fördern: Das ist das Credo der Katholischen Jugendstelle Weiden. Die neuen Räume in der Sonnenstraße sind Ort der Begegnung, aber auch des Miteinander-Ringens.

Vor der kirchlichen Segnung übergibt Pfarrer Christian Kalis das Bild von Don Bosco an Martina Troidl (von rechts). Bild: fz
Vor der kirchlichen Segnung übergibt Pfarrer Christian Kalis das Bild von Don Bosco an Martina Troidl (von rechts).

Die Katholische Jugendstelle Weiden, Außenstelle des Bischöflichen Jugendamts Regensburg, begleitet und unterstützt die Pfarreien der Stadt und im Landkreis Neustadt/WN in der Jugendarbeit. Kirchlich, katholisch: Das beginne bei der Ausbildung der Jugendleiter, gehe hin bis zu speziellen Themen wie Gottesdienste und natürlich in Richtung Freizeitangebote. Zum engen Kreis gehören die BDKJ-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN. Dabei sieht sich die Katholische Jugendstelle nach den Worten der Jugendreferentin Martina Troidl als offene Einrichtung, die auch nach außen geht. Die offizielle Eröffnung spielte sich in den neuen Räumen in der Sonnenstraße ab. Unter den Gästen waren die Pfarrer der drei Dekanate, Johannes Lukas (Weiden), Thomas Jeschner (Neustadt/WN) und Alfons Forster (Leuchtenberg), Stadtjugendseelsorger Heribert Engelhard, die Vertreter des Stadtjugend- und Kreisjugendrings sowie pastorale Mitarbeiter aus Stadt und Land. Jugendpfarrer Christian Kalis, Leiter des Bischöflichen Jugendamts Regensburg, sprach bei der Segnung der Räume von einem Glücksgriff. Die Jugend sei mitten im Zentrum der Stadt. Die Verantwortlichen waren hier sehr kreativ und haben der Außenstelle eine eigene Prägung gegeben, um hier eine Stätte der Begegnungen, des Austausches, aber auch des Miteinander-Ringens zu machen. Junge Menschen in den Blick nehmen, das ist eine pastorale Aufgabe, der Pfarrer Kalis mit der Übergabe des Bilds von Don Bosco, dem Patron der Jugendpastoral, Ausdruck verlieh. Weidens dritter Bürgermeister Jens Meyer gab der Einrichtung nach der kirchlichen Segnung den weltlichen Segen der Stadt. Jugendarbeit habe ein hohes Maß an Nachhaltigkeit. Der Slogan „katholisch, politisch, aktiv“ stehe dafür, dass junge Menschen sich auf diesen Ebenen in der neuen Jugendstelle einbringen.

Mit gemeinsamem Singen wird die Einweihung durch Jugendpfarrer Christian Kalis (rechts) umrahmt. Bild: fz
Mit gemeinsamem Singen wird die Einweihung durch Jugendpfarrer Christian Kalis (rechts) umrahmt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.