Weiden in der Oberpfalz
19.03.2024 - 13:58 Uhr

Katholischer Frauenbund Neunkirchen nun endgültig Geschichte

In einem Gottesdienst dankt Pfarrer Thomas Kohlhepp den verbliebenen Mitgliedern des Katholischen Frauenbunds Neunkirchen für das jahrzehntelange Engagement. Bild: R. Kreuzer
In einem Gottesdienst dankt Pfarrer Thomas Kohlhepp den verbliebenen Mitgliedern des Katholischen Frauenbunds Neunkirchen für das jahrzehntelange Engagement.

Seit mehr als 20 Jahren bereicherte der Frauenbund Neunkirchen das Gemeindeleben von St. Dionysius. Der Zweigverein gestaltete Andachten, unternahm Ausflüge und war bei allen örtlichen Veranstaltungen der Pfarrgemeinde präsent. Der Vorstand bemühte sich seit längerer Zeit intensiv um die Werbung neuer Mitglieder. Aber das gelang nicht. Da bei der letzten Wahl auch keine neue Führungsriege gebildet werden konnte, wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Jahresende die Auflösung beschlossen.

In einem Gottesdienst dankte Pfarrer Thomas Kohlhepp nun für das jahrelange Engagement. Bei den Fürbitten wurden wichtige Symbole aus dem Wirken des Frauenbunds zum Altar gebracht: das Banner, das bei vielen Festen vorangetragen wurde, die Frauenbundkerze, die bei den Versammlungen gebrannt und geleuchtet hat, der Kalender und das Programm als Symbol für gemeinsame Unternehmungen sowie das Kreuz als Zeichen für Glaube, Liebe, Hoffnung und Freundschaft. Schließlich der blaue Frauenbundschal, der für die Treue und das Engagement der Mitglieder steht und der Rosenkranz, der den gelebten Glauben symbolisiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.