Nach dem Gottesdienst traf sich der Frauenbund Rothenstadt zur Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrheim. Eine Vielzahl von Ehrungen durfte das Vorstandsteam an langjährige Mitglieder vergeben.
Schriftführerin Daniela Scharbauer verlas den Rückblick und die Veranstaltungen aus dem letzten Jahr. Für den Glauben und die Kirche versammelten sie sich zum Weltgebetstag, wirkten an Fronleichnam mit, banden Palmbuschen und verkauften sie und durften als Gastgeber die Bezirksversammlung ausrichten. Die Frauen trafen sich zu einer Winterwanderung, machten einen Muttertagsausflug zum Eixelberg, feierten ein Oktoberfest und besuchten den Weihnachtsgottesdienst mit einer Adventsfeier.
Pfarrer Berthold Heller sprach im Grußwort zu den Frauen: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen, so Jesus. Das Reich Gottes wird wachsen wie ein Baum, blühen wie die Liebe."
Abschließend begrüßte das Team die neuen Mitglieder und überreichte Rosen. Mit einer Urkunde und einer gebundenen Blume ehrten sie Edeltraud Rauh und Hedwig Urban für 40 Jahre Treue zum Bund. 30 Jahre ist Christine Gläser dabei und zwei Jahrzehnte Marie Benker, Annemarie Bösl, Barbara Faltenbacher, Heidi Härtl, Silvia Maier, Gabriele Noall, Barbara Scharbauer, Christa Schmid, Ingeborg Schnupfhagn, Maria Schmid, Ulrike Spitzkopf, Martha Urban, Martina Weiß und Gertraud Wichmann. Für zehn Jahre dankten sie Irene Höchtl, Evelyn Ludewig, Christina Riedl, Birgit Steinhilber und Heike Zirpel.
Martha Urban untermalte ihren Vortrag über ihre Reise auf dem Jakobsweg mit unzähligen Bildern von der Ankunft, dem Unterwegssein bis hin zum Ziel als Diashow. Im Vorjahr war sie zusammen mit ihrem Lebenspartner zehn Wochen auf dem Jakobsweg unterwegs. Die Route war "Camino de Norte", und ging von San Sebastian bis Compastella.
Das Vorstandsteam besteht aus drei Frauen, sie haben zusammen mit ihren Vorstandsmitgliedern die Termine der kommenden Monate ausgearbeitet. Gestartet wird zum Fasching am 10. Februar, im März wird wieder der Weltgebetstag gefeiert und zu Ostern werden auch wieder Palmbuschen gebunden und diese für einen guten Zweck verkauft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.