Weiden in der Oberpfalz
23.10.2023 - 09:21 Uhr

"Keine Stand-up-Demokraten": Gewerkschaft Verdi zeichnet treue Mitglieder in Weiden aus

Die Mitglieder von Verdi seien "eine Brandmauer gegen die AfD", lobt eine scheidende Landtagsabgeordnete. Die Gewerkschaft zeichnet viele treue Mitglieder aus. Eines ist sogar schon seit 75 Jahren dabei.

Die Gewerkschaft Verdi ehrt zahlreiche Jubilare. Bild: Kunz
Die Gewerkschaft Verdi ehrt zahlreiche Jubilare.

"Ihr seid Vorbilder für uns alle", rief Bürgermeister Lothar Höher am Freitag den Jubilaren des Verdi-Ortsvereins Weiden und Region zu. Eine Woche vor Ende ihrer Amtszeit als SPD-Landtagsabgeordnete sagte auch Annette Karl "Danke": "Es mussten viele Bretter gebohrt werden für all dies, was unsere Gesellschaft heute am Leben hält." Die Jubilare seien "mit Herzblut dabei gewesen". Die Gewerkschaftsmitglieder seien "eine Brandmauer gegen die AfD". CSU-Abgeordneter Stephan Oetzinger lobte im Rothenstädter Lehnersaal das Durchhaltevermögen der langjährigen Mitglieder. "Ihr seid keine Stand-up-Demokraten, die relativ schnell wieder in der Versenkung verschwinden, wenn ihre Bürgerinitiativen beendet sind."

Eingeladen hatten Ortsvereinsvorsitzender Betram Kincl und stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin Marina Mühlbauer. Für 75 Jahre Mitgliedschaft wurde Johann Reger geehrt. Für 70 Jahre Anneliese Gerstenberger, Adolf Bogner, Agnes Schwankl, Hans Sier, Heinz Gerstenberger und Josef Glaessl. Für 65 Jahre Josef Kroher, Horst Willax, Alois Unger, Werner Stocker, Bernhard Weiss und August Striegl. Für 60 Jahre Ludwig Stiegler, Gerd Werner, Johann Bauer, Erich Schafhauser, Manfred Müller, Karl Zuber, Jutta Schicker, Karl Lang, Roland Rusch, Reinhard Ponitz und Hermann Tretter.

Für 50 Jahre Erwin Lehner, Anna Elisabeth Jung, Siegfried Wilhelm, Josef Koller, Betty Birner, Werner Dirscherl, Magdalena Mühlbauer, Gisela Birner, Karl Heinz Kallmeier, Claudia Terner, Karl Heinz Bogasch, Werner Völkl, Robert Spickenreuther, Erika Eder, Hermann Riedl, Siegfried Wenzl, Margit Boes, Lydia Hör, Ludwig Knott, Wolfgang Dütsch, Karin Neugirg, Gerhard Steller, Christian Hölzl, Horst Dombrowsky, Helmut Kutz, Hildegard Lindner-Hausner, Josef Schwägerl, Johann Kett, Franz Schultes, Reimund Westermeier, Hans Wurzer und Christine Herrmann.

Für 40 Jahre Beate Schürmann, Gerhard Forster, Christine Bäumler, Christine Schreiner, Ursula Kinner, Petra Roth, Renate Wirth, Renate Pühler, Silvia Herrmann, Rupert Hoffmann, Josef Birner, Kunigunde Zupfer, Gertrud Fuchs, Heike Schön, Petra Scharrer, Tino Krumbiegel, Petra Bauer, Alexandra Schraml-Garg, Wolfgang Goergner, Stefan Fischer, Christina Hartwig, Alfred Josef Essler, Hubert Greiner, Hartmut Wittl, Harald Müller, Johann Karnovsky, Hans-Jürgen Borutta, Silvia Zeitler, Roland Lachmann und Jürgen Diehl.

Für 25 Jahre Sibylle Behr, Gottfried Jäger, Nicole Köstler, Barbara Schönberger-Weiß, Elfriede Maier, Stefan Erndt, Manuela Merk, Nicole Dorner, Sieglinde Zehent, Lydia Müller, Angelika Basler, Irene Goldberg, Silvia Schwabl, Katarina Steffens, Ursel Biebl, Anita Eger, Heidi Knorr, Veronika Lederer, Martina Zaus, Annett Jähnig, Hugo Diehl, Margunde Reiss, Andrea Vicenzotto, Franz Dirnhofer, Nelli Lenhard, Erdal Batibey, Siefried Feneis, Stefan Wild, Lina Jaafar, Birgit Birner, Heike Neumann, Martin Kopf, Ulrike Gebauer, Josef Glaser und Norbert Richtmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.