Es war ein wirklich außergewöhnliches Schulprojekt: Im vergangenen Sommer wanderte eine Klasse des Kepler-Gymnasiums von St. Gingolph in der Schweiz nach Chamonix in Frankreich. Auf ihrer monatelang geplanten Wanderung erlebten die Schüler dann auch jede Menge Abenteuer. Von Blasen an den Füßen, auf Hütten gefeierten Geburtstagen und unfreiwilligen Stopps wegen Coronafällen, waren viele Erlebnisse dabei. Nun fand ein Abschlussabend statt, um allen Unterstützern des Projekts zu zeigen, was sie erlebt haben. In der Mensa des Gymnasiums ließen Schüler noch einmal die Vorbereitungen mit Erste-Hilfe-Kurs und der Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung Revue passieren.
Die dabei eingegangenen Spenden von 2500 Euro waren von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz verdoppelt worden, sodass sich die Schüler am Ende über eine Finanzspritze von 5000 Euro für die Fahrt freuen konnten. In eindrucksvollen Bildern wurden anschließend die einzelnen Tagesetappen der Hüttenwanderung gezeigt. Begleitet hatten die Gruppe Lehrerin Daniela Müller-Baltzer und ehrenamtlich auch Armin Burkhard von der Volksbank Raiffeisenbank. Bei ihnen und Schulleiterin Siegrid Bloch bedankten sich die Schüler ebenso wie bei ihren Eltern, ohne deren finanzielle Unterstützung die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.