Weiden in der Oberpfalz
23.10.2019 - 11:19 Uhr

Keramik-Museum Weiden mit neuem Kinderprogramm

Kindergeburtstagsfeiern, Augmented Reality, fremde Kulturen - das alles bietet das Internationale Keramik-Museum in seinem neuen Kinder- und Jugendprogramm für das Wintersemester 2019.

Stephanie Forster (Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz), Robert Stahl (Sparkasse Oberpfalz Nord) Irene Fritz von der Jugendkunstschule Weiden und Museumsleiterin Stefanie Dietz (von links) stellen das neue Museumsprogramm für Kinder und Jugendliche vor. Bild: Gabi Schönberger
Stephanie Forster (Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz), Robert Stahl (Sparkasse Oberpfalz Nord) Irene Fritz von der Jugendkunstschule Weiden und Museumsleiterin Stefanie Dietz (von links) stellen das neue Museumsprogramm für Kinder und Jugendliche vor.

"Ganz modern wird unser neues Programm", sagt Irene Fritz, Leiterin der Jugendkunstschule und Mitorganisatorin des Projekts "Kinder im Museum". "Vielfalt der Kulturen, Design und Stop-Motion sind die neuen Inhalte, aber auch Historisches ist weiter mit dabei." Seit mehr als 20 Jahren gibt es nunmehr das Projekt für Kinder, das für jedes Alter etwas biete.

Interessierte können beispielsweise Kulturtage zu unterschiedlichen Themen im Museum buchen. Hier gibt es drei neue Angebote. Eine Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Werkstoff Ton als prägendes Material des Alltags der Menschen. Eine andere lädt ein, mittels "Augmented-Reality" alte Geschichte modern zu erkunden. Das heißt, dass Kinder, per Scannen durch eine Smartphone-App, zu einzelnen Stücken zusätzliche Informationen im Internet einholen können. Das dritte neue Angebot führt die Jugendlichen durch die verschiedenen ausgestellten Kulturen der Welt. Natürlich gibt es aber auch noch die klassische Führung. "Sogar Kindergeburtstage kann man bei uns feiern. Jeder nimmt dann etwas Selbstgebranntes aus Ton mit nach Hause", sagt Fritz.

Geführt werden die Kinder hierbei durch eigens ausgebildete Jugendführer. Die acht Ehrenamtlichen des Programms "Kinder führen Kinder" sind zwischen 10 und 18 Jahren alt und bieten Gleichaltrigen einen spannenden jugendbezogenene Rundgang durch das Museum. "Möglich ist dies dank unserer Kulturpaten: die Sparkasse Oberpfalz Nord, die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und die Vereinigten Sparkassen", erklärt Stefanie Dietz, Leiterin des Keramik-Museums. "Aber auch durch unseren Freundeskreis 'DIE KERAMISCHEN' die für Jugendgruppen vergünstigte Führungen und die Ausbildung der Jugendführer ermöglichen.'"

Info:

Termine von "Kinder im Museum"

Samstag, 26. Oktober Kürbisschnitzen

Samstag, 23. November Lichtstücke

Samstag, 18. Januar Neujahrsbrunch

Samstag, 15. Februar "Karneval der Tassen"

Samstag, 21. März Frühlingswerkstatt

Die Veranstaltungen finden jeweils von 11.30 bis 13 Uhr statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.