(pjkt) Unter der Schirmherrschaft von Maria Seggewißund der Organisation von Gertrud Wittmannpräsentierten Weidener Schulbands im März zum neunten Mal ihr Können für einen guten Zweck. Sie erspielten beim "Charity-Gig" einen Reingewinn von 1581 Euro.
Neben dem Eintritt für die 250 Gäste erzielten die Schüler Erlöse aus der Verlosung von Sachpreisen und der Verköstigung. Der Gewinn der Benefizveranstaltung kommt zu gleichen Teilen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und der BRK-Wasserwacht zugute. "Es ist wichtig, dass jedes Kind Schwimmen lernt", betonte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Darüber sind sich auch die Spendenempfänger einig. Sie wollen das Geld deshalb vor allem für ihre Schwimmkurse verwenden.
"Alle Kinder sollen die Chance haben, dabei zu sein", machte Christian Glaservon der Wasserwacht deutlich. Die DLRG wolle darüber hinaus einen besonders talentierten Schwimmer auf seinem Weg zur Bayerischen Meisterschaft im Rettungsschwimmen unterstützen, erklärte Andrea Glaubitz.
"Wir haben damals klein angefangen. Im nächsten Jahr feiern wir bereits unser zehnjähriges Bestehen", blickte Schirmherrin Maria Seggewiß in die Zukunft. Für den ersten runden Geburtstag des "Charity-Gig" haben die Organisatorinnen wieder Großes vor. Für den Sommer ist ein Open-Air-Festival geplant.
Weiden in der Oberpfalz
25.05.2018 - 10:21 Uhr
"Jedes Kind soll schwimmen lernen"
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.