Im Reitstall Beierl in Frauenricht haben erstmals neun Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren unter dem Schirm der PSG Eichenhof ihr Reitabzeichen erworben. "Ins Training wurden sechs Einheiten investiert", erklärte Sandra Rewitzer. Sie hatte die Reitlehrerin und Prüfrichterin Susanne Özater unterstützt und am Prüfungstag selbst ihr Erwachsenenabzeichen abgelegt. Den Kindern wurden die praktischen Grundlagen beigebracht: Körperbau der Pferde, wie reinige ich die Hufe, wie halte ich ein Pferd unter Kontrolle. Dazu standen drei Ponys und ein Großpferd zur Verfügung. Es musste ein Parcours gemeistert werden. Ein theoretischer Teil ergänzte die Ausbildung.
Der Pferdeführerschein sei jetzt die Grundlage für die weitere Reitkarriere der Kinder, unterstrich Rewitzer. Ohne diese Basisbestätigung könne niemand Abzeichen erwerben oder sich an Turnieren beteiligen. "Das ist der Führerschein. Mit ihm beginnt alles." Nun stehe dem weiteren Erwerb von Reitabzeichen, Longierabzeichen oder Fahrabzeichen nichts mehr im Weg. Christian Beierl sprach von einer wertvollen Jugendarbeit auf seinem Hof. "Es vergeht keine Woche, in der nicht Eltern nach Reitunterricht fragen." Zur Zeit allerdings ohne Chance.
Am selben Tag geprüft, wurden auch die Erwachsenen. Hier ging es um Dressurreiten und Springen. Trainiert wurden diese sieben Teilnehmer von Trainer Hans Mangelkramer aus Amberg. Die Gruppe wurde von den "Richterinnen" Christine Irl und Roxanne Hoogveld in Praxis und Theorie geprüft. "Da ging's schon ans Eingemachte", berichtete Rewitzer. Das Ergebnis könne sich aber sehen lassen: das Deutsche Reitabzeichen IV.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.