Das erste Spielplatzfest nach den Lockdowns, das die Siedlergemeinschaft Rehbühl in der ersten Ferienwoche für die Kinder organisiert hatte, war selbst bei heißeestem Sommerwetter bestens besucht. Der kleine Spielpark war mit Schatten spendenden Bäumen bestens für das Vorhaben geeignet. Der Stadtjugendring war mit dem neuen Spielwagen vor Ort. Die Feuerwehr bot den Mädchen und Buben mit der Drehleiter einen tollen Blick aus der Vogelperspektive. Die Leiter bediente Thomas Huber, die Kinder hievte mit dem Kranzug Herbert Prölß nach oben.
Kurzweil fanden die Kinder beim Basteln von Armbändern. Sie lernten jonglieren und warteten geduldig, bis sie beim Schminken dran waren. Diabolos spielen, mit Bausteinen Türme bauen und Seifenblasen pusten waren weitere unterhaltsame Aktionen. Die Siedlergemeinschaft verköstigte die Kleinen, die Erwachsenen durften inzwischen bei einem Radler und einer Bratwurstsemmel Smalltalk halten.
Auch der Förderverein der Rehbühlschule beteiligte sich erstmals, die Mütter hatten Kuchen und Torten gebacken und schenkten Kaffee aus. Siedler-Vize Ossi Zahn freute sich, dass der Start in die Ferienzeit so gut angenommen wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.