"Wenn ich groß bin, mach ich auf jeden Fall den Segelflugschein", weiß der kleine Kilian. "Nein", widerspricht ihm sein Freund Paul, "Ich warte bis ich 18 bin, dann kann ich auch Motorflugzeuge fliegen." Die Kinder sind begeistert von der Remo, in der sie gerade sitzen. Pilot Josef Eger erklärt ihnen geduldig die wichtigsten Sachen rund um das Fliegen. Die 6- bis 15-Jährigen dürfen bei strahlendem Sonnenschein am Stadtrundflug über Weiden teil, den der Aero-Club Weiden im Rahmen des Ferienprogramms des Stadtjugendrings veranstaltet.
Für die neunjährige Franziska ist die Besichtigung des Hubschraubers auf jeden Fall der Höhepunkt des Tages. "Ich bin schon zum dritten Mal dabei, aber jedes Mal musste Christoph 80 für einen Einsatz weg- fliegen. Heute durften wir ihn von innen anschauen.", freut sie sich. Nach der Besichtigung des Rettungshubschraubers und der Funkstelle steht der Tower an. Der Aufstieg auf der schmalen Treppe ist gar nicht so einfach. Oben angekommen, belohnt einen aber die Aussicht auf den Flugplatz.
"Was machst du hier?", fragt die neugierige Sophia Flugleiter Johannes. "Meine Aufgabe ist es, mit den Flugzeugen zu kommunizieren, die Landungen zu koordinieren und im allgemeinen für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.", erklärt er. Später schauen sich die Mädchen und Buben noch die Halle mit den anderen Flugzeugen an und nach der Mittagspause steht der ersehnte Rundflug an.
Tom ist voller Vorfreude. "Ich war schon öfters am Flugplatz, aber heute fliege ich zum ersten Mal", erzählt er. Angst habe er aber nicht, die Piloten seien ja erfahren und hätten die Lage im Griff. Franziska erzählt stolz, dass sie das letzte Mal sogar die Maschine selbst mit steuern durfte: "Es war super cool!"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.