Weiden in der Oberpfalz
08.10.2018 - 09:10 Uhr

Kinderkrebshilfe ein Segen für Betroffene

435 Mitglieder stärken der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord den Rücken. Vorsitzender Herbert Putzer stellt in der Jahreshauptversammlung umfangreiches Leistungsspektrum vor.

Die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord zieht eine positive Bilanz. Neuer Beisitzer ist Enrico Gradl (Sechster von links). Rechts Vorsitzender Herbert Putzer. Bild: Kunz
Die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord zieht eine positive Bilanz. Neuer Beisitzer ist Enrico Gradl (Sechster von links). Rechts Vorsitzender Herbert Putzer.

Seit Oktober 2017 hat die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord 48 neue Mitglieder gewonnen. Damit stieg die Mitgliederzahl auf 435. Vorsitzender Herbert Putzer sprach von einer großartigen Entwicklung. Das Projekt hätten in den letzten zwölf Monaten 969 Sponsoren unterstützt. Angefangen von der Polizeiinspektion Vohenstrauß, über Kommunionkinder bis zu den Truckern. Derzeit helfe der Verein 62 Familien. Seit der letzten Mitgliederversammlung seien 21 Familien neu hinzugekommen. Seit Gründung vor 14 Jahren habe der Verein 156 Familien geholfen. „Immer wieder müssen wir feststellen, dass die betroffenen Familien nicht von selbst zu uns kommen.“ Viele seien viel zu sehr mit sich selber beschäftigt.

Dabei sei das Leistungsspektrum umfangreich, machte Putzer bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Schützenhaus deutlich. Finanziert würden Haushaltshilfen, Tagesmütter und Putzhilfen. Außerdem Fahrten zur Klinik, zu Fachärzten und Therapieeinrichtungen. Die Kinderkrebshilfe bezuschusse Autoreparaturen und Autokäufe, Kostenübernahmen von Hilfsmitteln, Unterkünfte in Elternhäusern und Treffs.

Jedes Jahr besuchten die elf Vorstandsmitglieder alle betroffenen Familien und verteilten Weihnachtsgeschenke. Die Vorstandschaft sei auch stets bemüht, kranken Kindern besondere Anschaffungen oder Herzenswünsche zu erfüllen. In der letzten Bundesligasaison habe man ein Spiel des FC Augsburg gegen TSG Hofffenheim besucht. Für die Ausflügler sei die Fahrt kostenlos gewesen. Dank galt dem Bundesligisten Augsburg und Kennametal für die Unterstützung.

Vor einem Jahr hätten Verantwortliche eine Urlaubseinrichtung auf der Sonneninsel bei Salzburg ausfindig gemacht. Dort dürften jedes Jahr fünf Familien kostenlos Urlaub machen. „Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist sehr lobenswert.“ Das Projekt sei angekommen. Ein herzliches Dankeschön galt dem Amtsgericht Weiden für die zahlreichen Bußgeld-Zuweisungen.

Zum neuen Beisitzer wurde Enrico Gradl bestimmt, der auch für Flyer, Homepage und Journal verantwortlich zeichnet. Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher betonte seine Wertschätzung für den Verein und sagte die Unterstützung durch den Bezirk zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.