Weiden in der Oberpfalz
23.06.2022 - 11:15 Uhr

King Size Combo mischt Max-Reger-Park-Publikum auf

Über 1000 Fans strömen am Mittwoch in den Max-Reger-Park, um bei der Sommerserenade mit der King Size Combo dabei zu sein.

Die King Size Combo mischte am Mittwochabend den Max-Reger-Park auf. Bild: Kunz
Die King Size Combo mischte am Mittwochabend den Max-Reger-Park auf.

Das Sommerserenaden-Konzert mit der King Size Combo hat am Mittwoch mächtig Staub aufgewirbelt. Schuld waren wohl die erdigen Grooves, viel Gebläse und Gitarrenriffs oben auf der Bühne, dazu die schweißnasse Beinarbeit vieler Tanzwütiger auf dem salztrockenen, sandigen Parkett unmittelbar vor dem Max-Reger-Park-Pavillon. Ein Megamix aus "Old Time Rock'n'Roll", "Valerie" und "Lady Marmelade". Wann und wo gibt's auch schon hochklassigen Rock und Pop von solch hoher Qualität und Dynamik zum Nulltarif unter freiem Himmel? Erstaunlich, wie rasant diese Combo die jüngere und schon in die Jahre gekommene Musikgeschichte aufmischte.

Die rhythmische Basisarbeit, die Klaus Binner mit seinem Schlagzeug an den Tag legte, ließ den Park beben. "Urgent" - und das war auch dringend nötig nach den Coronaeinschränkungen. Event-Managerin Gertrud Wittmann rieb sich die Hände. Mit weit mehr als 1000 Besuchern in Partystimmung und Picknicklaune hatte bei einem Mittwochsgig keiner gerechnet. Der King Size Sound: Das waren die Songs der Blues Brothers, von Aretha Franklin, Stevie Wonder, den Doobie Brothers, Tina Turner und Joe Cocker. Und die Ensemble-Mitglieder müssen hier einfach mal erwähnt werden: Mike L. Haberl (Bass), Manfred Koller (Gitarre), Leif Wiesmeth (Piano), Peter König (Posaune), Markus König (Sax). Dazu Sängerin Marion Ertl und Frontman Frank Kiener.

Info:

Die nächsten Serenaden

  • Mittwoch, 29. Juli, 19 Uhr, mit der Band
    "Back Beat" zurück zu Beat und Rock der Sixties und Seventies
  • Sonntag, 3. Juli, 16 Uhr, B.I.S. Ballett unter der Leitung von Isabel von Günther und Silvia Neuhaus. An die 90 Kinder werden an diesem Nachmittag auf der Bühne stehen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.